1 technische daten, 1 abmessungen, Technische daten – LumaSense Technologies IS 210 Benutzerhandbuch
Seite 17: Abmessungen, 1technische daten

IMPAC-Pyrometer IS 210 · IGA 210
17
1
Technische Daten
Grundmessbereich:
IS 210
MB 18: 650 ... 1800°C (1202 ... 3272°F)
IS 210
MB 25: 800 ... 2500°C (1472 ... 4532°F)
IGA 210
MB 13L: 300 ... 1300°C
(572 ... 2372°F)
IGA 210
MB 18L: 350 ... 1800°C
(662 ... 3272°F)
Teilmessbereich:
Beliebig einstellbar innerhalb des Grundmessbereichs (über
die Serviceschnittstelle). Mindestmessbereichsumfang 51°C
Interne Messwert-
verarbeitung:
Digital
Spektralbereich:
IS 210: 0,8 ... 1,1 µm
IGA 210: 1,45 ... 1,8 µm
IR-Detektor:
Si (IS 210); InGaAs (IGA 210)
Spannungsversorgung:
24 V DC ± 25%, Restwelligkeit < 0,5 V
LED: 5 ... 30 V DC, 35 mA
Leistungsaufnahme:
max. 0,6 W (ohne LED-Pilotlicht)
Analogausgang:
Linear, eingeprägter Gleichstrom 4 ... 20 mA
Hinweis:
Bei Umgebungstemperaturen > 75°C werden ca.
3,9 mA ausgegeben
Bürde:
max. 700
bei 24 V Versorgung; 400 (18 V); 1000 (30 V)
Service-Schnittstelle:
zur Parameter-Programmierung mit Handterminal HT 6000
oder über USB-Adapter und Software InfraWin (Zubehör)
Emissionsgrad ε:
5 ... 100% einstellbar über Serviceschnittstelle
Einstellzeit t
90
:
20 ms; bis 10 s einstellbar über Serviceschnittstelle
Maximalwertspeicher:
Löschzeit: Aus, 50 ms, 250 ms, 1 s, 5 s, 25 s, auto
Messunsicherheit:
0,5% vom Messwert in °C + 1°C (ε = 1, t
90
= 1 s, T
Umg.
= 23°C)
Reproduzierbarkeit:
0,1% vom Messwert in °C + 1°C (ε = 1, t
90
= 1 s, T
Umg.
= 23°C)
Betriebstemperatur:
0 ... 70°C
Lagertemperatur:
-20 ... 70 °C
Gewicht:
ca. 450 g
Gehäuse:
Edelstahl
Einbaulage:
Beliebig
Schutzart:
IP65 (nach IEC 60529)
CE-Zeichen:
Entspr. EU-Richtlinien über elektromagnetische Verträglichkeit
1.1
Abmessungen