4 messfeld, Messfeld – LumaSense Technologies IGA 15 plus Benutzerhandbuch
Seite 23

IMPAC-Pyrometer IGA 15 plus
23
4.4
Messfeld
Die Größe des Messfeldes und damit die Mindestgröße des zu messenden Objektes hängt von
der Entfernung zum Objekt ab. Der kleinste Messfelddurchmesser von 4 mm wird beim Messab-
stand von 800 mm erreicht. Wird der Abstand zum Messobjekt vergrößert oder verkleinert, ver-
größert sich das Messfeld.
Auf der rechten Seite des Pyrometers ist eine Messfeld-Tabelle mit den in der folgenden Abbil-
dung dargestellten Werten zu finden.
In Verbindung mit der Vorsatzlinse (als Zubehör erhältlich) können kleinste Objekte bis zu
1,25 mm Durchmesser gemessen werden.
Hinweis:
Das Messobjekt darf sich in beliebiger Entfernung befinden, es muss nur
mindestens so groß sein wie das Messfeld in dieser Entfernung.
Für Messabstände über 800 mm lässt sich die Größe des Messfeldes nähe-
rungsweise berechnen:
M = (0,019 x a) - 11
M = Größe des Messfeldes in mm
a = Abstand zum Messobjekt in mm
Mit Vorsatzlinse (optional):
Bei Verwendung der Vorsatzlinse muss der Emissionsgrad (EMI) am Gerät
nach der folgenden Formel eingestellt werden (Emissionsgrad siehe auch
6.1
):
EMI = 0,92 x EMI
Objekt
Für Messabstände über 250 mm mit der Vorsatzoptik lässt sich die Größe
des Messfeldes näherungsweise berechnen:
M = (0,05 x a) - 11
M = Größe des Messfeldes in mm
a = Abstand zum Messobjekt in mm
Messfelddurchmesser M [mm]
Messabstand a [mm]
0
400
7,5
4
800
11
1500
17
Messabstand a [mm]
Messfelddurchmesser M [mm]
0
11
250
125
500
6,1 1,25
13,5