Kapitel 20 – fehlerbehebung – Jenway Genova Plus German Benutzerhandbuch
Seite 103

KAPITEL 20 – Fehlerbehebung
20.1 FEHLERCODES
Bei der Anzeige eines Fehlercodes wird auch das Symbol „Schraubenschlüssel“ sowie ein Symbol als Hinweis, ob
ein Fehler eine Warnung (Symbol „Achtung“) oder ein Geräteausfall (Symbol „Stopp“) ist. Handelt es sich bei dem
Fehler um einen Geräteausfall, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Händler oder an die Serviceabteilung von Jenway
(siehe Kapitel 19.4). Ist der Fehler eine Warnung, können Sie den Test möglicherweise noch einmal versuchen. In
diesem Fall wird auch das Symbol „Zurück“ angezeigt. Die folgende Tabelle führt die Fehlercodes auf:
Fehlercode
Symbol
Problem
Err 1
Ausfall bei Systemparametern
Dieser Fehler weist darauf hin, dass eine Störung bei den wesentlichen
Systemparametern vorliegt.
Wahrscheinlichste Ursache für diesen Fehler:
1. Ausfall des FRAM-Chips.
Lösung:
Starten Sie das Gerät neu. Wenn das Problem bestehen bleibt,
wenden Sie sich an einen Servicetechniker.
Err 2
Ausfall bei Bedienparametern
Dieser Fehler ist eine Warnung, dass die Methode und andere
Benutzerparameter zurückgesetzt wurden.
Wahrscheinlichste Ursache für diesen Fehler:
1. Die Methoden wurden durch Drücken der Taste oben links während
der Einschalttests des Geräts zurückgesetzt.
2. Die Parameter sind beeinträchtigt, weshalb sich das Gerät
zurückgesetzt hat.
Lösung:
Drücken Sie auf die Taste neben dem Häkchen-Symbol, um
fortzufahren.
Err 3
Fehler bei Dunkelkalibrierung
Dieser Fehler weist darauf hin, dass der Dunkelwert bei der
Kalibrierung zu hoch ist. Bei normalem Betrieb ist die Lampe
abgeschaltet, um bei einer durch den Benutzer eingeleiteten
Kalibriersequenz sicherzustellen, dass der Detektorausgang unterhalb
eines Schwellenwerts liegt. Die Kalibrierung wird abgebrochen
und „Err 3“ angezeigt, wenn der Detektorausgang oberhalb des
Schwellenwerts liegt.
Wahrscheinlichste Ursache für diesen Fehler:
1. Der Deckel der Probenkammer wurde während der Kalibriersequenz
offen gelassen.
2. Der Deckel der Probenkammer wurde während der Kalibriersequenz
geöffnet.
3. Die Leiterplatte des Detektors hat einen Fehler.
Lösung:
Achten Sie darauf, dass die Probenkammer vollständig geschlossen
ist. Drücken Sie auf die Taste neben dem Symbol „Zurück“, um die
Dunkelkalibrierung erneut durchzuführen.
Ausfall
Warnung
Warnung
Wiederholen
101