Jenway Genova Plus German Benutzerhandbuch
Seite 74

KAPITEL 16 – OD 600-METHODE
Im Messmodus für die OD 600-Methode können Sie Messungen der optischen Dichte von Zellkulturen und
Kulturflüssigkeiten durchführen. In diesem Messmodus können Sie einen bekannten Faktor verwenden, um
die Anzahl der Zellen abzuschätzen, oder Sie können den zu verwendenden Faktor bestimmen, indem Sie eine
Standardlösung mit einer vorher bestimmten Anzahl von Zellen messen. Ein Gerätestandardisierungsfaktor kann
ebenfalls angewendet werden, um die mit verschiedenen Spektralphotometern erhaltenen Ergebnisse gleichzusetzen.
Die Probenlösung wird bei einer Wellenlänge zu einem einzigen Zeitpunkt gemessen. In diesem Messmodus stehen
keine Post-Messungs-Berechnungen zur Verfügung.
16.1
MODUSSPEZIFISCHE PARAMETER
Im Bedienmenü „OD 600“ können Sie die Messparameter ändern.
Über die Funktionssymbolleiste links auf dem Bildschirm können
Sie auf die Funktionen Drucken, Druckeinstellungen, Ergebnisse,
Methoden und automatische Protokollierung zugreifen.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Funktionen der
Funktionssymbolleiste finden Sie in Kapitel 17.
Über das Symbol „Einstellungen“ können Sie Wellenlänge, Einheiten, Auflösung, Standardkonzentration,
Konzentrationsfaktor, Gerätefaktor und Verdünnungsfaktor festlegen.
Abb. 16.1.1 – Bedienmenü – Nach Kalibrierung
16.2
METHODENEINSTELLUNG
16.2.2 Auswählen einer Wellenlänge
Sie können die Wellenlänge im Bedienmenü oder im Menü
„Einstellungen“ verändern. Zum Verändern der Wellenlänge im
Bedienmenü verwenden Sie die Tasten neben den Pfeil-Symbolen,
um die Wellenlänge zu vergrößern oder zu verkleinern.
Bedienmenü
Drucken/Druckeinstellungen
Menü „Ergebnisauswahl“
Menü „Methodenauswahl“
Menü „Automatische
Protokollierung“
Kalibrieren
Probe
messen
Einstellungen
Wellenlänge vergrößern
Wellenlänge verkleinern
Anzeige Abs/%T umschalten
72