Betrieb – KROHNE WATERFLUX 3070 DE Benutzerhandbuch
Seite 44

6
BETRIEB
44
WATERFLUX 3070
www.krohne.com
06/2013 - 4001455205 - MA WATERFLUX 3070 R05 de
Statusausgang
Statusausgang
Statusausgang
Statusausgang
40
Statusausgang 1:
Selbsttest
0
Aus
41
Statusausgang 1:
Batterievorwarnung
0
Aus
42
Statusausgang 1:
Batterie letzte Warnung
0
Aus
43
Statusausgang 1:
Leerlauf
0
Aus
50
Statusausgang 2:
Selbsttest
0
Aus
51
Statusausgang 2:
Batterievorwarnung
0
Aus
52
Statusausgang 2:
Batterie letzte Warnung
0
Aus
53
Statusausgang 2:
Leerlauf
0
Aus
Einstellungen der Messgrößen
Einstellungen der Messgrößen
Einstellungen der Messgrößen
Einstellungen der Messgrößen
80
Durchflussrichtung
0
Vorwärts
81
Messintervall
15
15 Sekunden
82
Schleichmengenunterdrückung
10
10 mm/s
83
Leerrohrerkennung (EP)
0
Aus
Konfiguration des Messgeräts
Konfiguration des Messgeräts
Konfiguration des Messgeräts
Konfiguration des Messgeräts
90
Messgerätetyp
0
Werkseinstellung
91
Nennweite
100
Werkseinstellung (Beispiel)
92
Gerätekonstante
01,00
Werkseinstellung (Beispiel)
93
Nullkalibrierung
0
Aus
94
Nullauswahl
0
Werkseinstellungen (Kalibriereinstellungen )
Service und Prüfung
Service und Prüfung
Service und Prüfung
Service und Prüfung
A0
Ausgänge simulieren
0
Aus
A1
Alle Zähler zurückgesetzt
88888
Aus
A2
Vorort-Verifizierung des
Durchflusses
0
Aus
A3
Add-on Kommunikation
0
Werkseinstellung
Batterie
Batterie
Batterie
Batterie
B0
Batterietyp
1
Interne, einzelne Batterie
B1
Batteriekapazität
19,00
19 Ah
B2
Zähler der Batterielebensdauer
zurückstellen
0
Aus