Betrieb, 10 service und prüfung – KROHNE WATERFLUX 3070 DE Benutzerhandbuch
Seite 53

BETRIEB
6
53
WATERFLUX 3070
www.krohne.com
06/2013 - 4001455205 - MA WATERFLUX 3070 R05 de
6.3.10 Service und Prüfung
94
Nullauswahl
0 =
Werkseinstellung
(Voreinstellung)
Werkseinstellung auf der Grundlage der
Werkskalibrierung
1 = Messgröße
Der Messwert wird vor Ort bestimmt, wenn
Menünummer 93 auf 1 eingestellt wird.
Nr.
Funktion
Optionen
Beschreibung
VORSICHT!
Menü-Nr. A0 "Ausgänge simulieren" dient ausschließlich für Servicezwecke.
WARNUNG!
Beim Zurücksetzen aller Zähler gehen die vorherigen Werte verloren und kann nicht
wiederhergestellt werden.
WARNUNG!
Die Aktivierung der Verifizierungsmodus beeinflusst die Messungen und den Zählerwert
während des Prüfverfahrens.
INFORMATION!
Die Aktivierung der Add-on Kommunikation muss mit dem Messgerät bestellt werden. Wenn Sie
die Add-on Kommunikation für eine bereits existierende Anlage verwenden möchten, wenden
Sie sich bitte an die Service-Abteilung.
Nr.
Funktion
Optionen
Beschreibung
A0
Ausgänge simulieren
0 = Aus (Standardwert)
Bei Einstellung auf 1 (= Ein)
erzeugen der Puls- und
Statusausgang automatisch 1 Puls
pro Sekunde. Auf 0 zurückstellen,
um die Simulation zu stoppen.
1 = Ein
A1
Alle Zähler
zurückgesetzt
88888 = Aus (Voreinstellung)
Auf 00000 einstellen, um alle Zähler
zurückzustellen. Nach dem Reset
wird der Wert A1 automatisch auf
88888 eingestellt.
00000 = Zurücksetzen
A2
Verifizierungsmodus
0 = Aus (Standardwert)
Auf der Anzeige wird Pxxxxxxx
angezeigt; die Position des
Dezimaltrennzeichens variiert je
nach Durchmesser. Für weitere
Informationen siehe
Verifizierungsmodus
auf Seite 54 .
1 = Ein
A3
Add-on
Kommunikation
0 = Aus (Standardwert)
Werkseinstellung
1 = Ein