Betrieb, 4 tests, 11 batterie – KROHNE WATERFLUX 3070 DE Benutzerhandbuch
Seite 54: 1 automatische selbsttest, 2 verifizierungsmodus

6
BETRIEB
54
WATERFLUX 3070
www.krohne.com
06/2013 - 4001455205 - MA WATERFLUX 3070 R05 de
6.3.11 Batterie
Nach einem Wechsel der Batterie:
• Zähler der Batterielebensdauer zurückstellen (Menünummer B2)
• Den Batterietyp auswählen, wenn eine andere Art Batterie verwendet wird. (Menünummer
B0)
• Die gesamte Batteriekapazität ändern, wenn eine andere Art Batterie verwendet wird.
(Menünummer B1)
6.4 Tests
6.4.1 Automatische Selbsttest
Der WATERFLUX 3070 führt regelmäßig automatische Selbsttests durch. Hierzu gehört die
Kontrolle der Integrität von Hardware und Software einschließlich Speicher-Selbsttest,
Berechnung der verbleibenden Batterielebensdauer, Überprüfung des Batteriestroms und
Kontrolle des Spulenstroms.
6.4.2 Verifizierungsmodus
Der WATERFLUX 3070 erfüllt die Anforderung gemäß OIML R49 und EN14154, dass das Gerät
zur Verifizierung, Prüfung und Kalibrierung verwendet werden kann. Um die Prüfung
durchzuführen, zum Beispiel ein Vergleich mit einem bekannten Volumen, kann das Messgerät
auf einen Verifizierungsmodus eingestellt werden (Menünummer A2 muss auf 1 eingestellt
werden).
Im Verifizierungsmodus werden die Menüeinstellungen automatisch eingestellt, um die
Anforderungen zu erfüllen. Erstens werden die Zähler mit einer anderen Anzahl Dezimalstellen
für eine höhere Auflösung angezeigt. Die Anzahl Dezimalstellen hängt von der Nennweite ab. Auf
Nr.
Funktion
Optionen
Beschreibung
B0
Batterietyp
0 = Keine Batterie
Eine falsche Einstellung beeinflusst
die Berechnung der
Batterielebensdauer.
1 = Interne, einzelne Batterie
(Voreinstellung)
2 = Interne, doppelte Batterie
3 = Externes Batteriepack
B1
Gesamte
Batteriekapazität
xx,xxx = xx,xxx Ah
(19,000 Ah Voreinstellung)
Summe aller Batterien in Ah. Nach
dem Wechsel der Batterie mit einem
anderen Batterietyp die Einstellung
ändern (19 eine Batterie, 38 zwei
Batterien oder 78 externe Batterie)
B2
Zähler der
Batterielebensdauer
zurückstellen
0 = Aus (Voreinstellung)
Den Wert auf 1 einstellen, um den
Zähler der Batterielebensdauer
zurückzustellen. Nach dem Reset
wird die Menüeinstellung
automatisch auf 0 gesetzt.
1 = Zurücksetzen
WARNUNG!
Die Aktivierung der Verifizierungsmodus beeinflusst die Messungen und den Zählerwert
während des Prüfverfahrens.