Technische daten, 7 batterielebensdauer – KROHNE WATERFLUX 3070 DE Benutzerhandbuch
Seite 79

TECHNISCHE DATEN
8
79
WATERFLUX 3070
www.krohne.com
06/2013 - 4001455205 - MA WATERFLUX 3070 R05 de
8.7 Batterielebensdauer
Die maximal Batterielebensdauer hängt vom jeweiligen Batteriepack und dem Messintervall ab.
Zu den weiteren Faktoren, die sich auf die Batterielebensdauer auswirken, gehören:
Umgebungstemperatur, Ausgangseinstellungen, Statusausgang und Pulsbreite.
Auf den Diagrammen ist die Batterielebensdauer für die verschiedenen verfügbaren
Batterietypen und Messintervalle angegeben.
Bedingungen
Die maximale Batterielebenszeit basiert auf den standardmäßigen Menüeinstellungen, einer
Umgebungstemperatur von 25°C / 77°F und einem Durchfluss von 2 m/s
Maximal Batterie-Lebensdauer (bei 25°C) für DN25...200
Abbildung 8-7: X
XX
X = Messintervall in Sekunden, Y
YY
Y = typische Lebensdauer in Jahren
Maximal Batterie-Lebensdauer für: DN250...600
Abbildung 8-8: X
XX
X = Messintervall in Sekunden, Y
YY
Y = typische Lebensdauer in Jahren
1 Einzelne D-Zellen-Batterie
2 Doppelte D-Zellen-Batterie
3 Externe Batterie