Betrieb – KROHNE WATERFLUX 3070 DE Benutzerhandbuch
Seite 50

6
BETRIEB
50
WATERFLUX 3070
www.krohne.com
06/2013 - 4001455205 - MA WATERFLUX 3070 R05 de
24
Pulsausgang A und B:
Pulswert
00100 = Liter
Einheit und Format werden
automatisch auf der Grundlage der
Auswahl in Menü-Nr. 10 eingestellt.
00.100 = m
3
/Pulse
0010.0 = Gallone
0010.0= Gallone (englisches
Maßsystem)
001.00 = ft
3
.00100 = a-inch
.00100 = a-ft
25
Pulsausgang A und B:
Pulserzeugung
99 = Automatisch
(Voreinstellung)
Der Pulsausgang reagiert
entsprechend der Einstellung in
Menünummer 24
1
*******1 (ein Puls wird erzeugt,
wenn sich die niedrigstwertige Ziffer
ändert)
2
******2*
3
*****3**
4
****4***
5
***5****
6
**6*****
7
*7******
8
8******* (ein Puls wird erzeugt,
wenn sich die höchstwertige Ziffer
ändert)
30
Pulsausgang C
0 = Statusausgang
(Voreinstellung)
Stellt Statusausgang 1 als
Statusausgang ein (Auswahl: 0) oder
als Pulsausgang (Auswahl: 1, 2 oder
3).
1 = Zähler vorwärts
2 = Zähler rückwärts
3 = Netto-Volumen vorwärts
31
Pulsausgang C:
Volumeneinheit
00 = Liter (l)
01 = Kubikmeter (m
3
)
(Standard)
02 = Gallone (gal)
03 = Gallone (englisches
Maßsystem)
04 = Kubikfuß (ft
3
)
05 = Morgen-Fuß (a-ft)
06 = Morgen-Zoll (a-in)
32
Pulsausgang C:
Pulsbreite
5 = 5 ms (Voreinstellung)
Eine kleine Pulsbreite bedeutet
einen geringeren Energieverbrauch
der Batterie.
10 = 10 ms
20 = 20 ms
50 = 50 ms
100 = 100 ms
200 = 200 ms
Nr.
Funktion
Optionen
Beschreibung