Installation – KROHNE OPTISWIRL 4070 DE Benutzerhandbuch
Seite 23

INSTALLATION
3
23
OPTISWIRL 4070
www.krohne.com
02/2013 - 4000150506 - MA OPTISWIRL 4070C R07 de
3.4.3 Rohrleitungen mit Regelventil
3.4.4 Bevorzugte Einbaulage
INFORMATION!
Um eine störungsfreie und korrekte Messung durchzuführen empfiehlt der Hersteller, das
Messgerät nicht hinter einem Regelventil zu montieren. Es besteht die Gefahr von
Wirbelbildungen, die das Messergebnis verfälschen.
Abbildung 3-4: Rohrleitung mit Regelventil
1 Empfohlen: Einbau des Geräts vor
vor
vor
vor dem Regelventil, Abstand ≥ 5 DN
2 Nicht empfohlen: Einbau des Geräts direkt nach
direkt nach
direkt nach
direkt nach Regelventilen, wegen Wirbelbildung.
Bevorzugte Einbaulage
1 über einem waagerechten Rohr
2 unter einem waagerechten Rohr (nicht bei kondensatgefährdeten Leitungen zulässig)
3 an einem vertikalen Rohr
INFORMATION!
Je nach Einbaulage müssen Sie die Anzeige bzw. das Anschlussgehäuse drehen. Weitere
Informationen siehe Anzeige drehen auf Seite 25.
MA_OPTISWIRL4070C_R07_de_150506_PRT.book Page 23 Wednesday, February 13, 2013 2:41 PM