Betrieb – KROHNE OPTISWIRL 4070 DE Benutzerhandbuch
Seite 54

6
BETRIEB
54
OPTISWIRL 4070
www.krohne.com
02/2013 - 4000150506 - MA OPTISWIRL 4070C R07 de
6.5.6 Menüpunkt Setup (Firmware-Version Basic)
Version Basic
Level
Bezeichnung
Auswahl / Eingabe
Erläuterung
3.1
Anzeige einstellen
3.1.1
Fehlermeld
→
Fehler anzeigen
Ja ↑...
Fehlermeldungen im Messmodus abwechselnd mit
den Messwerten als Klartext anzeigen
Nein ↑...^
Fehlerindikator links oben im Display als blinkenden
Cursor anzeigen
3.1.2
Zykl.Displ
→
Messwerte anzeigen
Ja ↑...
Messwerte im Messmodus zyklisch anzeigen
(Intervall 6 s)
Nein ↑...^
Messwerte nicht zyklisch anzeigen
3.1.3
Code 1
→
Sicherheitsabfrage 1 einstellen (Menü)
Ja ↑...
Zugangscode aktivieren:
→→→↑↑↑^^^
Nein ↑...^
Zugangscode deaktivieren
3.2
I/O-Einstellungen
3.2.1
4-20mA aus
→
Stromausgang 4-20 mA und Fehlerstrom
4-20mA ↑...
Stromausgang 4-20 mA
4-20/22E ↑...
Stromausgang 4-20 mA oder Fehlerstrom 22 mA
4-20/3.55E ↑...^
Stromausgang 4-20 mA oder Fehlerstrom 3.55 mA
3.2.5
Pulsausg.
→
Pulsausgang
Ja ↑...
Pulsausgang aktivieren
Nein ↑...^
Pulsausgang deaktivieren
3.2.7
Zaehler
→
Zähler
Zaehl. an ↑...
Zähler starten
Zaehl. aus ↑...^
Zähler stoppen (Wert wird gehalten)
3.2.8
Zaehl.Konf
→
Zähler konfigurieren
(verfügbar wenn
DURCHFLUSS =
VOLUMEN, siehe
Menüpunkt 1.1.3)
m
3
Einheit ↑...^
Zählereinheit für Volumen-Messung auswählen
0000000000
m
3
↑…→↑...→↑...^
Voreingestellten Zählerwert eingeben
Reset Ja /
Reset Nein ↑...^
Zähler zurücksetzen /
Zähler nicht zurücksetzen
Anz. aus /
Anz. an ↑...^
Zähler anzeigen /
Zähler nicht anzeigen
MA_OPTISWIRL4070C_R07_de_150506_PRT.book Page 54 Wednesday, February 13, 2013 2:41 PM