Betrieb – KROHNE OPTISWIRL 4070 DE Benutzerhandbuch
Seite 60

6
BETRIEB
60
OPTISWIRL 4070
www.krohne.com
02/2013 - 4000150506 - MA OPTISWIRL 4070C R07 de
3.5.4
Betr. Temp
→
(für Sattdampf mit
GESAET.T oder
HEISSDAMPF, siehe
Menüpunkte 3.4.2 sowie
3.5.3)
Betriebstemperatur
°
C
Einheit ↑...^
Temperatureinheit einstellen
0000000.0
°
C ^
Betriebstemperatur
Anz. an /
Anz. aus ↑...^
Temperatur anzeigen /
Temperatur nicht anzeigen
3.5.5
Betr.Druck →
(verfügbar für
SATTDAMPF mit GESAET.
P oder HEISSDAMPF,
siehe Menüpunkte 3.4.2
sowie 3.5.3)
Betriebsdruck
Pa
Einheit ↑...^
Druckeinheit einstellen
0000000.0
Pa ^
Betriebsdruck
Anz. an /
Anz. aus ↑...^
Druck anzeigen /
Druck nicht anzeigen
3.5.6
Btr.Dichte
→
Dichte bei Betriebsdruck und Betriebstemperatur
kg/m
3
Einheit ↑...^
Dichteeinheit einstellen
00000.0000
kg/m
3
^ 1
Betriebsdichte
3.5.10
P-Speisung
→
(verfügbar wenn P-
SENSOR = INTERN, siehe
Menüpunkt 3.5.2)
0005.00000
V ^
Erregerspannung des Drucksensors
3.5.11
P-Sen.P1V1
→
(verfügbar wenn P-
SENSOR = INTERN, siehe
Menüpunkt 3.5.2)
Drucksensor:
1. Kalibrierpunkt eingeben
0001.00000
P1 kg/cm
2
g
↑…→↑...→↑...^
0002.00000
V1 mV
↑…→↑...→↑...^
3.5.12
P-Sen.P2V2
→
(verfügbar wenn P-
SENSOR = INTERN, siehe
Menüpunkt 3.5.2)
Drucksensor:
2. Kalibrierpunkt eingeben
0005.00000
P2 kg/cm
2
g
↑…→↑...→↑...^
0048.00048
V2 mV
↑…→↑...→↑...^
3.6
3.6.1
Remote
0.000
Laenge / m
(max. = 15m)
3.6.2
Kabel Koef
14.074
Kabel Koef
Version Steam
Level
Bezeichnung
Auswahl / Eingabe
Erläuterung
MA_OPTISWIRL4070C_R07_de_150506_PRT.book Page 60 Wednesday, February 13, 2013 2:41 PM