Betrieb – KROHNE OPTISWIRL 4070 DE Benutzerhandbuch
Seite 62

6
BETRIEB
62
OPTISWIRL 4070
www.krohne.com
02/2013 - 4000150506 - MA OPTISWIRL 4070C R07 de
(verfügbar wenn
DURCHFLUSS =
NORMVOL., siehe
Menüpunkt 1.1.3)
m
3
norm
Einheit ↑...^
Zählereinheit für Normvolumen-Messung auswählen
0000000000
m
3
norm
↑…→↑...→↑...^
Voreingestellten Zählerwert eingeben
Reset Ja /
Reset Nein ↑...^
Zähler zurücksetzen
Zähler nicht zurücksetzen/
Anz. aus /
Anz. an ↑...^
Zähler nicht anzeigen
Zähler anzeigen /
(verfügbar wenn
DURCHFLUSS = MASSE,
siehe Menüpunkt 1.1.3)
kg
Einheit ↑...^
Zählereinheit für Massen-Messung auswählen
0000000000
kg ↑…→↑...→↑...^
Voreingestellten Zählerwert eingeben
Reset Ja /
Reset Nein ↑...^
Zähler zurücksetzen
Zähler nicht zurücksetzen/
Anz. aus /
Anz. an ↑...^
Zähler nicht anzeigen
Zähler anzeigen /
3.3
HART-Einstellungen
3.3.1
Poll. Adr..
→
000
0 – 15
↑…→↑...→↑...^
HART-Polling-Adresse für den "Multidrop Modus“
eingeben
3.3.2
HART SV
→
HART Sekundäre Variable
Tot. Durchf ↑...
FAD ↑...^
#verfügbar wenn
GERAETETYP = FAD
Meter (siehe
Menüpunkt 5.3.1, nur
Service-Personal)
3.3.3
HART TV
→
HART Tertiäre Variable
Temperatur ↑...
Druck ↑...
Dichte ↑...
FAD ↑...^
#verfügbar wenn
GERAETETYP = FAD
Meter (siehe
Menüpunkt 5.3.1, nur
Service-Personal)
3.3.4
HART 4V
→
HART Quaternäre Variable
Temperatur ↑...
Druck ↑...
Dichte ↑...
FAD ↑...^
#verfügbar wenn
GERAETETYP = FAD
Meter (siehe
Menüpunkt 5.3.1, nur
Service-Personal)
Version Gas
Level
Bezeichnung
Auswahl / Eingabe
Erläuterung
MA_OPTISWIRL4070C_R07_de_150506_PRT.book Page 62 Wednesday, February 13, 2013 2:41 PM