7 instandhalten und störungen beseitigen, 1 wartung, 2 störungen beseitigen – KROHNE OPTISWITCH 5100C Relay DE Benutzerhandbuch
Seite 22

7 Instandhalten und Störungen beseitigen
7.1 Wartung
Der OPTISWITCH 5100 C, 5150 C bedarf bei bestimmungs-
gemäßer Verwendung im Normalbetrieb keiner besonderen
Wartung.
7.2 Störungen beseitigen
?
Der OPTISWITCH 5100 C, 5150 C meldet bedeckt ohne
Füllgutbedeckung (Überfüllsicherung)
?
Der OPTISWITCH 5100 C, 5150 C meldet unbedeckt mit
Füllgutbedeckung (Trockenlaufschutz)
l
Versorgungsspannung zu niedrig
à
Versorgungsspannung prüfen
l
Elektronik defekt
à
Betriebsartenschalter betätigen. Wenn das Gerät da-
raufhin umschaltet, kann das Gerät mechanisch be-
schädigt sein. Sollte die Schaltfunktion auf der korrek-
ten Betriebsart wieder fehlerhaft sein, senden Sie das
Gerät zur Reparatur ein.
à
Betriebsartenschalter betätigen. Wenn das Gerät da-
raufhin nicht umschaltet, ist der Elektronikeinsatz
defekt. Elektronikeinsatz tauschen.
l
Einbauort ungünstig
à
Gerät an einer Stelle einbauen, an der sich keine
Toträume oder Luftblasen im Behälter bilden können.
l
Falsche Betriebsart gewählt
à
Korrekte Betriebsart am Betriebsartenschalter einstel-
len (max.: Überlaufschutz; min.: Trockenlaufschutz).
Die Verkabelung sollte nach dem Ruhestromprinzip
ausgeführt werden.
?
Kontrollleuchte blinkt rot
l
Elektronik hat eine Störung erkannt
à
Gerät austauschen bzw. zur Reparatur einsenden
?
Kontrollleuchte blinkt abwechselnd rot und grün
l
Gerät defekt
à
Gerät austauschen bzw. zur Reparatur einsenden
Schaltsignal überprüfen
22
OPTISWITCH 5100 C, 5150 C - mit Relaisausgang
Instandhalten und Störungen beseitigen
30426
-DE
-060831