5 wiederkehrender funktionstest – KROHNE OPTISWITCH 5100C Relay DE Benutzerhandbuch
Seite 29

l
Auftretende Störmeldungen sind in der Betriebsanleitung
beschrieben
l
Bei festgestellten Fehlern oder Störmeldungen muss das
gesamte Messsystem außer Betrieb genommen und der
Prozess durch andere Maßnahmen im sicheren Zustand
gehalten werden
l
Ein Austausch der Elektronik ist einfach möglich und in der
Betriebsanleitung beschrieben
l
Werden aufgrund eines festgestellten Fehlers die Elektro-
nik oder der gesamte Sensor ausgetauscht, so ist dies
dem Hersteller zu melden (inklusive einer Fehlerbeschrei-
bung)
9.5 Wiederkehrender Funktionstest
Der wiederkehrende Funktionstest dient dazu, die Sicher-
heitsfunktion zu überprüfen, um mögliche, nicht erkennbare
gefährliche Fehler aufzudecken. Die Funktionsfähigkeit des
Messsystems ist in angemessenen Zeitabständen zu prüfen.
Es liegt in der Verantwortung des Betreibers, die Art der
Überprüfung zu wählen. Die Zeitabstände richten sich nach
dem in Anspruch genommenen PFD
avg
-Wert laut Tabelle und
Diagramm im Abschnitt "Sicherheitstechnische Kennzahlen".
Bei hoher Anforderungsrate ist in der IEC 61508 kein wieder-
kehrender Funktionstest vorgesehen. Ein Nachweis der
Funktionstüchtigkeit wird hier in der häufigeren Inanspruch-
nahme des Messsystems gesehen. In zweikanaligen Archi-
tekturen ist es jedoch sinnvoll, die Wirkung der Redundanz
durch wiederkehrende Funktionstests in angemessenen Zeit-
abständen nachzuweisen.
Die Prüfung ist so durchzuführen, dass die einwandfreie
Sicherheitsfunktion im Zusammenwirken aller Komponenten
nachgewiesen wird.
Dies ist bei einem Anfahren der Ansprechhöhe im Rahmen
einer Befüllung gewährleistet. Wenn eine Befüllung bis zur
Ansprechhöhe nicht praktikabel ist, so ist das Messsystem
durch geeignete Simulation des Füllstands oder des physi-
kalischen Messeffekts zum Ansprechen zu bringen.
Die bei den Tests verwendeten Methoden und Verfahren
müssen benannt und deren Eignungsgrad spezifiziert werden.
Die Prüfungen sind zu dokumentieren.
Funktionale Sicherheit
OPTISWITCH 5100 C, 5150 C - mit Relaisausgang
29
30426
-DE
-060831