Gerätebeschreibung, Gerätebeschreibung 2.1 lieferumfang, 2 gerätebeschreibung – KROHNE OPTITEMP TR 100-TC 100 DE Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

GERÄTEBESCHREIBUNG

2

9

OPTITEMP TR/TC 100

www.krohne.com

10/2009 - 4000420602 - MA OPTITEMP TR/TC 100 R02 de

Gerätebeschreibung

2.1 Lieferumfang

Zum Lieferumfang gehört der Messeinsatz selbst und die dazugehörende Dokumentation.

2.2 Gerätebeschreibung

In dem auswechselbaren Messeinsatz befindet sich der eigentliche Temperatursensor,
entweder ein Pt100-Messwiderstand oder ein Thermoelement. Er wird durch den geöffneten
Kopf in die Thermometer-Armatur eingeschoben und mit zwei federnd gelagerten
Schrauben M4 befestigt. Ausführungen, Abmessungen und andere Konstruktionsmerkmale von
Messeinsätzen sind genormt:

Normen für Messeinsätze

• DIN 43735-1: Elektrische Temperaturaufnehmer für Widerstandsthermometer und

Thermoelemente, Teil 1: Auswechselbare Messeinsätze.

INFORMATION!
Prüfen Sie die Verpackungen sorgfältig auf Schäden bzw. Anzeichen, die auf unsachgemäße
Handhabung hinweisen. Melden Sie eventuelle Schäden beim Spediteur und beim örtlichen
Vertreter des Herstellers.

INFORMATION!
Prüfen Sie die Packliste, um festzustellen, ob Sie Ihre Bestellung komplett erhalten haben.

INFORMATION!
Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht.
Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Versorgungsspannung angegeben ist.

Art des Messeinsatzes

Beiliegende Dokumentationen

Messeinsatz mit Klemmsockel

Handbuch für Messeinsätze

Messeinsatz ohne Klemmsockel

Handbuch für Messeinsätze

Messeinsatz mit Transmitter

Handbuch für Messeinsätze, Handbuch des

Transmitters

Ex-Messeinsatz mit Ex-Transmitter

Handbuch für Messeinsätze, Ex-Handbuch für

Messeinsätze, Handbuch des Transmitters, Ex-

Handbuch des Transmitters

VORSICHT!
Die Tauchrohre der Messeinsätze bestehen aus Edelstahl oder Inconel 600

®

. Beachten Sie vor

der Inbetriebnahme der Messeinsätze die Angaben aus den Korrosionstabellen (diese sind
allgemein zugänglich und finden sich z.B. im Internet).

.book Page 9 Thursday, October 8, 2009 10:19 AM

Advertising