KROHNE VARIFLUX IFS 6000 F-EEx DE Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image



12

ALTOFLUX IFS 4000F-EEx, PROFIFLUX IFS 5000F-EEx, VARIFLUX IFS 6000F-EEx



Falls hitzebeständige Leitungen erforderlich sind, installieren Sie die Zwischenverteilerdose ZD-EEx
in einem Abstand von maximal 5 m vom Messwertaufnehmer IFS x000 F-EEx. Verwenden Sie die
hitzebeständigen Leitungen (Typ D und E im nächsten Kapitel) zur Verbindung der Verteilerdose
des Messwertaufnehmers mit der Zwischenverteilerdose ZD-EEx. Die Standardleitungen (Typ B und
C) können zur Verbindung von Messumformereinheit und Zwischenverteilerdose verwendet werden.
Weitere Informationen siehe zweites Anschlussschema (Kapitel 2.6).

Die mit Silikongummi isolierte Anschlussleitung für die Magnetfeldspulen muss zwischen
Messwertaufnehmer und Zwischenverteilerdose mit Hilfe eines Isolierrohrsystems mit Kantenschutz
vor Beschädigungen geschützt werden. Die Anschlussklemmen der Zwischenverteilerdose
entsprechen der Schutzart Erhöhte Sicherheit "EEx-e" gemäß EN 50019. Die Zwischenverteilerdose
wird über den externen Klemmanschluss in das Potenzialausgleichssystem der Installation
integriert.

2.5 Anschlussleitungen


Hinweise: • Die nachfolgend beschriebenen Leitungen finden sich auch in den

Anschlussschemata wieder. Siehe hierzu Kapitel 2.6


• Für den Fall, dass hitzebeständige Leitungen erforderlich sind (je nach

Nennweite, Messstoff- und Umgebungstemperatur), ist die so genannte
Zwischenverteilerdose Typ ZD-EEx zu verwenden. Weitere Informationen finden
Sie in den Allgemeinen Informationen in Kapitel 1.


• Die Verbindungsleitungen zwischen dem Messwertaufnehmer IFS x000 F-EEx

und dem zugehörigen Messumformer dürfen aus Sicherheitsgründen nur maximal
50 m lang sein. Aus messtechnischen Gründen können auch kürzere
Leitungslängen vorgeschrieben sein. Weitere Informationen dazu finden Sie in der
Standard Montage- und Betriebsanleitung.


Leitung A
Signalleitung für Stromausgang oder Binärausgänge (Puls- oder Statusausgang). Die
Leitungsparameter müssen den Vorschriften gemäß EN 60079-14 "Elektrische Installationen in
explosionsgefährdeten Bereichen" oder gleichbedeutenden nationalen Vorschriften genügen.

Leitung B
Hilfsenergieleitung Die Leitungsparameter müssen den Vorschriften gemäß EN 60079-14
"Elektrische Installationen in explosionsgefährdeten Bereichen" oder gleichbedeutenden nationalen
Vorschriften genügen.

Nennspannung

≥ 500 V

Beispiele H07..-.,

H05..-.


Querschnittsfläche der Seele


1,5 bis 2,5 mm

2

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: