KROHNE VARIFLUX IFS 6000 F-EEx DE Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image



ALTOFLUX IFS 4000F-EEx, PROFIFLUX IFS 5000F-EEx, VARIFLUX IFS 6000F-EEx

33



Deutsche Übersetzung




(13)

Anlage

(14) zur EG-Baumusterprüfbescheinigung KEMA 02ATEX2024 X

(15) Beschreibung

Die magnetisch-induktiven Messwertaufnehmer der Typen IFS 5000 F/…-EEx und MGS 5000 F/…-EEx
dienen zur Umwandlung des Durchflusses einer leitfähigen Flüssigkeit in ein elektrisches Signal. Ein
zugeordneter Messwertgeber versorgt die Feldspulen des Messwertaufnehmers und wandelt das gemessene
Elektrodensignal in ein Ausgangssignal um.

Die Feldspulen der Messwertaufnehmer entsprechen der Schutzart Vergusskapselung „m“, die
Messelektroden entsprechen der Schutzart Eigensicherheit „i“ und der Anschlussraum entspricht der
Schutzart Erhöhte Sicherheit „e“.

Die maximale Oberflächentemperatur T80…180 °C basiert auf einer maximalen Umgebungstemperatur von
60 °C.
Elektrische Daten

Feldspulenkreis………………………………. U ≤ 40 V (geschaltet)

I

≤ 125 mA

(abgesichert)

Der Feldspulenkreis wird von zwei 160-mA-Sicherungen im Spulenerregerkreis des zugeordneten
Messwertgebers abgesichert.

Elektrodenkreis……………………………….. entspricht der Schutzart Eigensicherheit EEx ib IIC, nur zum

Anschluss an einen zertifizierten eigensicheren Stromkreis
der Schutzart mit folgenden Maximalwerten:

U

i

=

20

V

I

i

=

170

mA

Die effektive interne Kapazität und die Eigeninduktivität sind
vernachlässigbar klein.

Der Signalkreis ist geerdet.

Installationsanweisungen

Zur Verwendung in potenziell explosionsgefährdeten Atmosphären von entflammbaren Gasen, Flüssigkeiten
oder Dämpfen:
Die Leitungseinführungen müssen der Schutzart Erhöhte Sicherheit „e“ entsprechen, den Anforderungen der
Umgebung genügen und korrekt installiert sein.

Zur Verwendung in Umgebungen mit brennbaren Stäuben:
Die Leitungseinführungen müssen der Gerätekategorie II 2 D entsprechen, den Anforderungen der Umgebung
genügen und korrekt installiert sein.

Nicht verwendete Öffnungen sind mit geeigneten Schließelementen zu verschließen.

Routineprüfungen
Alle Messwertaufnehmer müssen gemäß EN 50019, Klausel 6.1 für eine Minute einer Prüfspannung von 1500
V standhalten, ohne dass es zu einem Durchbruch zwischen Feldspulenkreis und Gehäuse bzw. zwischen
Feldspulenkreis und eigensicherem Sensorkreis kommt.


Seite 2/3


Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: