KROHNE VARIFLUX IFS 6000 F-EEx DE Benutzerhandbuch
Seite 4

4
ALTOFLUX IFS 4000F-EEx, PROFIFLUX IFS 5000F-EEx, VARIFLUX IFS 6000F-EEx
Temperaturklassifikation für Nennweiten über DN300
Maximale Messstofftemperatur
Temperatur-
klasse
Max. Oberflächen-
temperatur
Ta
≤ 40°C Ta
≤ 50°C Ta
≤ 60°C
T6
T 85
°C
60
°C
60
°C
60
°C
T5
T100
°C
80
°C
75
°C
75
°C
T4
T135
°C 115°C 115°C 115°C
T3
T180
°C 160°C 150°C 140°C
Hitzebeständige Leitungen verwenden über -
145
°C 110°C
Temperaturklassifikation für Nennweiten von DN25-150
Maximale Messstofftemperatur
Temperatur-
klasse
Max. Oberflächen-
temperatur
Ta
≤ 40°C Ta
≤ 50°C Ta
≤ 60°C
T6
T 85
°C
70
°C
70
°C
70
°C
T5
T100
°C
85
°C
85
°C
85
°C
T4
T135
°C 120°C 120°C 120°C
T3
T180
°C 180°C 180°C 180°C
Hitzebeständige Leitungen verwenden über -
155
°C 105°C
Temperaturklassifikation für Nennweiten von DN10-20 und DN200-300
Maximale Messstofftemperatur
Temperatur-
klasse
Max. Oberflächen-
temperatur
Ta
≤ 40°C Ta
≤ 50°C Ta
≤ 60°C
T6
T 85
°C 75°C 70°C 70°C
T5
T100
°C 95°C 90°C 75°C
T4
T135
°C 130°C 115°C 75°C
T3
T150
°C 150°C 115°C 75°C
WICHTIG!
Die maximalen Messstofftemperaturen in den Tabellen oben gelten ausschließlich
für Messrohre mit PFA-Auskleidung (maximale Betriebstemperatur 200 °C). Bei
anderen Auskleidungsmaterialien (z. B. Gummi) ist zum sicheren Betrieb eine
geringere Messstofftemperatur erforderlich. Ausführliche Informationen zu anderen
Auskleidungsmaterialien finden Sie in den Standard Montage- und
Betriebsanleitungen.
Je nach Nennweite ist der IFS 4000 F-EEx mit einem der folgenden EEx-Codes beschriftet (siehe
Tabelle unten).
Kennzeichnungs-Code IFS 4000 F-EEx
Nennweite EEx-Code
DN10 - DN20
II 2GD EEx me ib IIC T6…T3
DN25 - DN150
II 2GD EEx de ib IIC T6…T3
DN200 - DN300
II GD EEx qe ib IIC T6…T3
über DN300
II 2GD EEx e ib IIC T6…T3
Einzelheiten finden Sie auch in der EG-Baumusterprüfbescheinigung in Kapitel 5 dieser Anleitung.