KROHNE UFM 600T DE Benutzerhandbuch
Seite 34

Alle 5 Optionspositionen können je nach Bedarf des Anwen-
ders vollständig umprogrammiert werden (Namen und
Schallgeschwindigkeiten).
Anm.:
Falls die Schallgeschwindigkeit nicht bekannt ist, kann Sie
mit Hilfe einer Formel vor Ort ermittelt werden, siehe Anhang
3.
MESSBER.
Wahl der Einheiten für die Durchflußmenge und den
Bereichsendwert. Es besteht die Auswahl aus 9 vorpro-
grammierten Einheiten und eine vom Anwender zu spezifi-
zierende Einheit (siehe Funktion 3.5.3, 3.5.4 und 3.5.5 in
Kapitel D).
Einheit
Bereich
m3/Sec
9.4240 E-7
≤ B.E. ≤ 1.5080 E 2
m3/min
5.6533 E-7
≤ B.E. ≤ 9.0481 E 3
m3/hr
3.3926 E-3
≤ B.E. ≤ 5.4288 E 5
Liter/Sec
9.4240 E-4
≤ B.E. ≤ 1.5080 E 5
Liter/min
5.6544 E-2
≤ B.E. ≤ 9.0481 E 6
Liter/hr
3.3926 E 0
≤ B.E. ≤ 5.4288 E 8
US G/Sec
2.4896 E-4
≤ B.E. ≤ 3.9837 E 4
US G/min
1.4937 E-2
≤ B.E. ≤ 2.3902 E 6
US G/hr
8.9624 E-1
≤ B.E. ≤ 1.4341 E 8
...../......
9.4240 E-7
≤ B.E. ≤ 1.5080 E 2
(vom Benutzer zu definieren)
MESSSTELLE
Hier läßt sich der Name einer Meßstelle oder eine Kennzeich-
nungs-Nummer programmieren. Nachdem die Funktion
3.6.5 aktiviert ist (siehe Kapitel D), wird die Meßstellenbe-
zeichnung in den Titel jedes zu speichernden auszugeben-
den Datenblocks aufgenommen.
SENSORABSTAND
Nach Programmierung der vorgehende Parameter im Start-
Menü errechnet der Mikroprozessor, abhängig von der unter
33