Altosonic – KROHNE UFM 600T DE Benutzerhandbuch
Seite 65

3.3.2 [I 0 PROZ.]
: Programmierung des Strom-
ausgangs bei 0% Durchfluß
Bereich: 00 mA
≤ [I 0 PROZ] ≤ 16 mA
Anm.:
Dieser Wert muß geringer sein als der Wert [I 100 PROZ] !!
Wenn nicht, erscheint eine Fehlermeldung PARAMERROR
während der Parameterprüfung.
3.3.3 [I 100 PROZ)
: Programmierung des Strom-
ausgangs bei 100 %
Durchfluß.
Bereich: 04 mA
≤ [I 100 PROZ] ≤ 20 mA
[I 100 PCT] muß [I 0 PCT] um mindestens 4 mA übersteigen;
wenn nicht, erscheint eine Fehlermeldung PARAMERROR
während der Parameterprüfung (siehe Kapitel D.4).
3.3.4 [I MAX]
: Programmierung der maxima-
len Ausgangsstromstärke
Der maximale Ausgangspegel kann begrenzt werden, um die
Zubehöreinrichtung zu schützen.
Bereich: 04 mA
≤ I MAX ≤ 22 mA
[I MAX]muß gleich oder größer sein als [I 100 PROZ]; wenn
nicht, erscheint eine Fehlermeldung PARAMERROR während
der Parameterprüfung (siehe Kapitel D.4).
3.3.5 Z - KONST.
: Zeitkonstante des Strom-
ausgangs
Um plötzliche Schwankungen im Stromausgangssignal aus-
zugleichen, ist ein Primärfilter vorgesehen. Programmieren
der Zeitkonstante für den Stromausgang:
Bereich: 4.0000 E-2
≤ Z- KONST. ≤ 3.6000 E 3
Empfohlener Ausgangswert : 2 – 5 s.
Hinweis:
Zeitkonstante wirkt auch auf das eingebaute Display.
62
ALTOSONIC
Programmier-Modus
UFM 600T