KROHNE UFM 600T DE Benutzerhandbuch
Seite 90

ANHANG 4: Exponentialschreibweise
Die meisten Werte müssen in Exponentialschreibweise eingegeben wer-
den, wie es im angezeigten Display-Text gefordert wird.
Exponentialschreibweise: Y.YYYY E±2
Bedeutet, daß Y.YYYY einen Wert zwischen 1.0000 und 9.9999
(1.0000<Y.YYYY < 9.9999) haben soll.
Der Wert von Z ergibt den Mulltiplikationsfaktor, z.B.:
Z = +0 bedeutet Y.YYYY x 1
Z = +1 bedeutet Y.YYYY x 10
Z = +2 bedeutet Y.YYYY x 100
Z = +3 bedeutet Y.YYYY x 1000
usw.
Bei kleinen Werten ist der Exponent Z negativ.
(PFEIL OBEN drücken, wenn E blinkt)
Z ergibt den Divisionsquotienten, z.B.:
Z = -1 bedeutet Y.YYYY / 10
Z = -2 bedeutet Y.YYYY / 100
Z = -3 bedeutet Y.YYYY / 1000
usw.
Beispiele:
programmieren: 1.0345 als
1.0345 E+0
16.167
als
1.6167 E+1
550.12
als
5.5012 E+2
2987.1
als
2.9871 E+3
und bei negativen Exponenten:
0.335
als
3.3500 E-1
0.0205 als
2.0500 E-2
0.0015 als
1.5000 E-3
87