Betrieb, 4 ablagerungen – KROHNE OPTISENS AAS 2000 DE Benutzerhandbuch
Seite 26

5
BETRIEB
26
OPTISENS AAS 2000
www.krohne.com
05/2009 - MA AAS 2000 R01 de
Umrechnung des Luftdrucks
Es ist sehr wichtig, dass vor der Luftkalibrierung der korrekte Luftdruck eingegeben wird. Der
Luftdruck wird in mbar gemessen (was der SI-Einheit hPa entspricht). Im Folgenden ist eine
Formel und eine Tabelle für die Umrechnung von inHG in mbar (und damit in hPa) angegeben:
mbar = (inHg * 1000) ÷ 29,5
5.4 Ablagerungen
Im Menü Scale / Alarm
Scale / Alarm
Scale / Alarm
Scale / Alarm (siehe das OPTISENS MAC 080 Handbuch) können Sie die Ober- und
Untergrenze für ein 4...20 mA Ausgangssignal einstellen. Darüber hinaus können Sie hier die
oberen und unteren Grenzwerte für die Auslösung eines Alarms und die Aktivierung eines Relais
einstellen, wenn Feststoffe einen kritischen Punkt erreicht haben.
inHg
inHg
inHg
inHg
mbar
mbar
mbar
mbar
29,2
990
29,3
993
29,4
997
29,5
1000
29,6
1003
29,7
1007
29,8
1010
29,9
1014
30,0
1017
30,1
1020
30,2
1024
30,3
1027
30,4
1030
Max
Max
Max
Max
Stellt den 20 mA Punkt-Ausgang ein.
Min
Min
Min
Min
Stellt den 4 mA Punkt-Ausgang ein (der bei speziellen Anwendungen
negativ sein kann).
Oberer Alarm
Oberer Alarm
Oberer Alarm
Oberer Alarm
Stellt den oberen Punkt für den Alarm ein; der Wert Null deaktiviert den
Alarm.
Unterer Alarm
Unterer Alarm
Unterer Alarm
Unterer Alarm
Stellt den unteren Punkt für den Alarm ein; der Wert Null deaktiviert den
Alarm.
.book Page 26 Wednesday, April 29, 2009 6:16 PM