Gerätebeschreibung, 2 gerätebeschreibung – KROHNE OPTISENS AAS 2000 DE Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

GERÄTEBESCHREIBUNG

2

9

OPTISENS AAS 2000

www.krohne.com

05/2009 - MA AAS 2000 R01 de

2.2 Gerätebeschreibung

Der Sensor dient der kontinuierlichen Messung von gelöstem Sauerstoff in Flüssigkeiten. Er
kann effektiv zur Verringerung der Energiekosten in Verbindung mit dem Belüftungssystem bei
Belebtschlammverfahren beitragen. Darüber hinaus gewährleistet die genaue Messung von
gelöstem Sauerstoff eine effizientere Kontrolle der Nitrifikation/Denitrifikation.

Dieses Handbuch enthält eine detaillierte Beschreibung der Installation und der Funktionen des
Sensors. Angaben zur Verwendung des Menüs und die technischen Daten des MAC 080
Messumformers sind im MAC 080 Handbuch enthalten.

2.2.1 Design

Der Sensor ist aus Edelstahl der Güte 316SS (SS2343) hergestellt. Die eingebauten Sprühdüsen
sorgen für stets sehr genaue Messungen und einen geringen Wartungsaufwand. Das robuste
Gehäuse dient dem Schutz der Elektronik und gewährleistet damit die Zuverlässigkeit des
Instruments auch unter sehr anspruchsvollen Betriebsbedingungen.

Der Sensor ist mit einem fest eingebauten, abgeschirmten 10 m / 33 ft Kabel für die
Signalübertragung zwischen dem Sensor und dem MAC 080 Messumformer ausgestattet. Der
Kabelmantel ist aus Hytrel gefertigt und ist hochwiderstandsfähig gegenüber korrosiven Stoffen
und Flüssigkeiten.

.book Page 9 Wednesday, April 29, 2009 6:16 PM

Advertising