3 umweltanforderungen, 4 installationsanforderungen – KROHNE ALTOSONIC V12 DE Benutzerhandbuch
Seite 26

ALTOSONIC V12 / OPTISONIC V6
27/05/2010
26/63
3.3 Umweltanforderungen
HINWEIS!
Die Ausrüstung ist für den sicheren Betrieb unter den Bedingungen entsprechend
den folgenden Klassifizierungen ausgelegt:
•
Verschmutzungsgrad 2:
Normalerweise tritt nur nichtleitende (trockene)
Verschmutzung auf; vorübergehende Leitfähigkeit aufgrund
von Kondenswasserbildung ist zu erwarten.
•
Schutzklasse I:
Die Ausrüstung muss geerdet werden.
•
Feuchtigkeit: < 95% RF
•
Umgebungstemperatur: -40…+65°C / -40…+149°F
•
Geeignet für den Einsatz in Innen- und Außenbereichen
•
IP66 oder NEMA 4X Klassifizierung
HINWEIS!
Sonnenschutz
Direkte Sonneneinstrahlung, die zu Temperaturgradienten im Messstrecke führt, ist
möglichst zu vermeiden. Wenn dies aufgrund des Klimas nicht möglich ist, müssen die
Durchfluss-, Druck- und Temperaturtransmitter mit einem Sonnenschutz oder einer
Überdachung vor direktem Sonnenlicht geschützt werden. Alternativ hierzu kann die
komplette Messstrecke, einschließlich der Transmitter, optional auch mit einem
Wärmeschutz versehen werden.
VORSICHT!
Der ALTOSONIC V12 ist vor korrosiven Chemikalien bzw. Gasen sowie Staub-
oder Partikelansammlungen zu schützen.
3.4 Installationsanforderungen
3.4.1. Rohrdurchmesser und -längen
INFORMATION!
Der Installationsort für den ALTOSONIC V12 muss sehr sorgfältig gewählt werden. Die
Installation sollte (vorzugsweise) horizontal mit einer ausreichend langen geraden
Rohrleitung vor und nach dem Gerät entsprechend den internationalen und/oder
unternehmerischen Vorschriften erfolgen.
Der Innendurchmesser der Rohrleitung vor und nach dem Messgerät muss dem
angegebenen Anschlussdurchmesser des Ultraschall-Durchflussmessgeräts entsprechen,
wobei eine Abweichung von vorzugsweise 1% und in jedem Fall maximal 3% zulässig ist (für
weitere Einzelheiten siehe z.B. ISO17089 oder AGA-9).
Die Einlaufstrecke eines Durchflussmessgeräts für den eichpflichtigen Verkehr (MID T10170)
muss gerade und mindestens 5xDN lang sein. Um der OIML R137-1 Genauigkeitsklasse 0,5
zu entsprechen, muss eine gerade Einlauflänge von 10xDN vorgesehen werden. Die
Auslaufstrecke muss gerade und mindestens 3DN lang sein.
Es wird empfohlen, die passende Einlaufstrecke während der Hochdruckprüfung vor dem
Ultraschall-Durchflussmessgerät zu installieren (für die detaillierten Anforderungen siehe z.B.
ISO17089 oder AGA-9).