Elektrische anschlüsse, 4 erdung des messgeräts, 5 beschreibung des stromausgangs – KROHNE OPTIBAR DP 7060 C DE Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE

4

39

OPTIBAR DP 7060 C

www.krohne.com

04/2014 - 4003293301 - MA OPTIBAR DP 7060 C R01 de

4.4 Erdung des Messgeräts

Falls ein abgeschirmtes Kabel notwendig ist, legen Sie den Kabelschirm beidseitig auf
Erdpotenzial. Im Messumformer muss der Kabelschirm direkt an die innere Erdungsklemme
angeschlossen werden. Die äußere Erdungsklemme am Gehäuse muss niederimpedant mit dem
Potenzialausgleich verbunden sein. Falls Potenzialausgleichsströme zu erwarten sind, muss die
Verbindung auf der Auswerteseite über einen Keramikkondensator (z. B. 1 nF, 1500 V)
hergestellt werden. Die niederfrequenten Potenzialausgleichsströme werden nun unterbunden,
die Schutzwirkung für die hochfrequenten Störsignale bleibt dennoch erhalten.

4.5 Beschreibung des Stromausgangs

Der Stromausgang ist ein 2-Leiter 4…20 mA-Ausgang, mit einem standardmäßig eingestelltem
Tiefalarm von 3,6 mA und einem Hochalarmstrom von 21 mA. Diesem Signal ist ein
hochfrequentes HART

®

-Signal überlagert. Weitere Angaben zum Stromausgang, siehe

Technische Daten auf Seite 63.

WARNUNG!
Innerhalb von Galvanikanlagen sowie bei Behältern mit kathodischem Korrosionsschutz
bestehen erhebliche Potentialunterschiede. Hier kann es bei beidseitiger Schirmerdung zu
erheblichen Ausgleichsströmen über den Kabelschirm kommen. Um das zu vermeiden, darf bei
diesen Anwendungen der Kabelschirm nur einseitig im Schaltschrank auf Erdpotential gelegt
werden. Der Kabelschirm darf nicht an die innere Erdungsklemme im Messumformer
angeschlossen und die äußere Erdungsklemme am Gehäuse nicht mit dem Potentialausgleich
verbunden werden!

VORSICHT!
Die metallischen und medienberührten Teile (Prozessanschluss, Kappenflansche, Messzelle
und Trennmembranen etc.) sind leitend mit der inneren und äußeren Erdungsklemme am
Gehäuse verbunden.

.book Page 39 Wednesday, April 30, 2014 2:08 PM

Advertising