Inbetriebnahme – KROHNE OPTIBAR DP 7060 C DE Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

INBETRIEBNAHME

5

43

OPTIBAR DP 7060 C

www.krohne.com

04/2014 - 4003293301 - MA OPTIBAR DP 7060 C R01 de

5.3.1 Abgleich Differenzdruck

Bei bidirektionaler Messung setzen Sie den Nullpunkt entsprechend ins Negative. z. B.
Zero 0%: -250 mbar
Span 100%: 250 mbar
Gesamt-Spanne: 500 mbar

5.3.2 Abgleich Füllstand

Abgleich Differenzdruck

1 Lagekorrektur

Lagekorrektur

Lagekorrektur

Lagekorrektur
Hier kompensieren Sie den Einfluss der aktuellen Einbaulage auf den Messwert (Offset).

2 Zero

Zero

Zero

Zero
In diesem Menüpunkt legen Sie den Nullpunkt Ihrer Messung fest (LRV).
Dieser Wert entspricht dem Ausgangssignal von 4 mA.

3 Span

Span

Span

Span
Dieser Wert entspricht 100%, also einem Ausgangssignal von 20 mA (URV).
Liegt der Nullpunkt tatsächlich auf 0, entspricht dieser Wert der Messspanne.

Abgleich Füllstand

1 Lagekorrektur

Lagekorrektur

Lagekorrektur

Lagekorrektur
Hier kompensieren Sie den Einfluss der aktuellen Einbaulage auf den Messwert (Offset).

2 Min.-Abgleich

Min.-Abgleich

Min.-Abgleich

Min.-Abgleich
Geben Sie den (Druck-)Wert für den minimalen Füllstand ein.
Bei 0% entspricht dies dem Ausgangssignal von 4 mA.

3 Max.-Abgleich

Max.-Abgleich

Max.-Abgleich

Max.-Abgleich
Geben Sie den (Druck-)Wert für den maximalen Füllstand ein.
Bei 100% entspricht dies einem Ausgangssignal von 20 mA.

.book Page 43 Wednesday, April 30, 2014 2:08 PM

Advertising