Inbetriebnahme, 5 reset – KROHNE OPTIBAR DP 7060 C DE Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

INBETRIEBNAHME

5

51

OPTIBAR DP 7060 C

www.krohne.com

04/2014 - 4003293301 - MA OPTIBAR DP 7060 C R01 de

5.4.5 Info

5.5 Reset

Bei einem Reset werden bestimmte Anwendereingaben zurückgesetzt. Es stehen 2
Resetfunktionen zur Verfügung.

5.5.1 Auslieferungszustand

Wiederherstellung der Standardwerte zum Zeitpunkt der Auslieferung inklusive der
auftragsspezifischen Einstellungen. Eine angelegte Störsignalausblendung, frei programmierte
Linearisierungskurve sowie der Messwertspeicher werden gelöscht.

5.5.2 Basiseinstellung

Zurücksetzen der eingestellten Daten inklusive Spezialparameter auf die Vorgabewerte des
Herstellers. Eine angelegte Störsignalausblendung, frei programmierte Linearisierungskurve
sowie der Messwertspeicher werden gelöscht.

Folgende Menüpunkte sind bei einem Reset betroffen

Wirkdruck-

geberkennwerte

Hier können weitere Angaben zu den verwendeten Wirkdruckgebern in der Anwendung

"Durchfluss" gemacht werden. Hierbei können entweder Volumen- oder Massedurchfluss angezeigt

werden. Die jeweiligen Anzeige- und Abgleicheinheiten können dann dementsprechend ausgewählt

werden.

Einheit

Volumendurchfluss, Massendurchfluss und benutzerdefiniert

mbar, bar, Pa, kPa, MPa, psi, mmH2O, mmHg, inH2O, inHg und

Benutzerdefiniert

Abgleich

0 % = xxxx m

3

/h, 100 % = xxxx m

3

/h

Gerätename

Gerätename

Seriennummer

Geräteversion

Softwareversion

Hardwareversion

Werkskalibrierung

Werkskalibrierdatum

Letzte Änderung

Sensormerkmale

Auftragsbezogene Gerätemerkmale

Menüpunkt

Parameter

Standardwert

Messtellenname

Sensor

Anwendung

Kein Reset

Einheit

Abgleicheinheit

mbar (Zelle ≤ 500 mbar)

bar (Zelle ≥ 1 bar)

Temperatureinheit

Lagekorrektur

0,00 bar

Abgleich

Zero / Min. Abgleich

0,00 bar - 0,00%

Span / Max. Abgleich

+URL in bar - 100%

Dämpfung

Integrationszeit

0,0 Sekunden

.book Page 51 Wednesday, April 30, 2014 2:08 PM

Advertising