Installation, 9 belüftung – KROHNE OPTIBAR PC 5060 C DE Benutzerhandbuch
Seite 21

INSTALLATION
3
21
OPTIBAR PC 5060 C
www.krohne.com
04/2014 - 4003437101 - MA OPTIBAR PC 5060 C R01 de
3.9 Belüftung
Die Belüftung für das Elektronikgehäuse wird über ein Filterelement im Bereich der
Kabelverschraubungen realisiert, das luftdurchlässig aber feuchtigkeitssperrend ist.
Bei folgenden Geräten ist statt des Filterelements ein Blindstopfen eingebaut:
• Geräte in Schutzart IP 66 / IP 68 (1bar) - Belüftung über Kapillare im fest angeschlossenen
Kabel
• Geräte mit Absolutdruck
VORSICHT!
Das Filterelement bewirkt einen zeitverzögerten Druckausgleich bei schnellen Öffnen oder
Schließen des Gehäusedeckels. Hierbei kann sich der Messwert für bis zu 5 Sekunden um bis zu
15 mbar ändern.
VORSICHT!
Um eine wirksame Belüftung zu gewährleisten, muss das Filterelement immer frei von
Ablagerungen sein.
VORSICHT!
Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses keinen Hochdruckreiniger. Das Filterelement
könnte beschädigt werden und als Folge Feuchtigkeit in das Gehäuse dringen. Ausgenommen
davon ist das Einkammergehäuse in Schutzklasse IP69K.
Abbildung 3-3: Belüftung in nicht-Ex, Ex-ia und Ex-d-ia-Ausführung
1 Einkammergehäuse Kunstoff, Edelstahl Feinguss
2 Einkammergehäuse Aluminium
3 Einkammergehäuse Edelstahl elektropoliert
4 Zweikammergehäuse Kunststoff
5 Zweikammergehäuse Aluminium
6 Filterelement
.book Page 21 Friday, May 2, 2014 12:41 PM