Beschreibung hart-schnittstelle, 4 ein-/ausgänge und hart, Dynamische variable bzw. gerätevariable – KROHNE OPTIBAR PC 5060 C DE Benutzerhandbuch
Seite 88

8
BESCHREIBUNG HART-SCHNITTSTELLE
88
OPTIBAR PC 5060 C
www.krohne.com
04/2014 - 4003437101 - MA OPTIBAR PC 5060 C R01 de
8.3.1 Punkt-zu-Punkt-Verbindung - Analog / Digital Modus (Point-to-Point)
Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen dem Messumformer und dem HART
®
-Master.
Der Stromausgang des Geräts ist passiv.
8.4 Ein-/Ausgänge und HART
®
Dynamische Variable bzw. Gerätevariable
PV = Erste Variable; SV = Zweite Variable; TV = Dritte Variable; QV = Vierte Variable
Abbildung 8-1: Point-to-Point-Verbindung
1 Erstes Mastergerät (Primary Master), z. B. mit PACTware
TM
FDT/DTM
2 FSK-Modem
3 HART
®
-Signal
4 OPTIBAR DP 7060 C
5 Zweites Mastergerät mit HART
®
DD
6 Hilfsenergie für Geräte (Slaves) mit passivem Stromausgang
7 Bürde ≥ 250 Ω (Ohm)
HART
®
Dynamische Variable
PV
SV
TV
QV
Linearer Prozentwert
Physikalische Einheit
Messzellentemperatur
Elektroniktemperatur
Tabelle 8-1: HART
®
-Ausgabewerte gem. HART
®
7 (Werkseinstellung)
.book Page 88 Friday, May 2, 2014 12:41 PM