Inbetriebnahme, 5 reset – KROHNE OPTIBAR PC 5060 C DE Benutzerhandbuch
Seite 47

INBETRIEBNAHME
5
47
OPTIBAR PC 5060 C
www.krohne.com
04/2014 - 4003437101 - MA OPTIBAR PC 5060 C R01 de
5.4.5 Info
5.5 Reset
Bei einem Reset werden bestimmte Anwendereingaben zurückgesetzt. Es stehen 2
Resetfunktionen zur Verfügung:
Auslieferungszustand
Auslieferungszustand
Auslieferungszustand
Auslieferungszustand
Wiederherstellung der Standardwerte zum Zeitpunkt der Auslieferung inklusive der
auftragsspezifischen Einstellungen. Eine angelegte Störsignalausblendung, frei programmierte
Linearisierungskurve sowie der Messwertspeicher werden gelöscht.
Basiseinstellung
Basiseinstellung
Basiseinstellung
Basiseinstellung
Zurücksetzen der eingestellten Daten inklusive Spezialparameter auf die Vorgabewerte des
Herstellers. Eine angelegte Störsignalausblendung, frei programmierte Linearisierungskurve
sowie der Messwertspeicher werden gelöscht.
Folgende Menüpunkte sind bei einem Reset betroffen
Gerätename
Gerätename
Seriennummer
Geräteversion
Softwareversion
Hardwareversion
Werkskalibrierung
Werkskalibrierdatum
Letzte Änderung
Sensormerkmale
Auftragsbezogene Gerätemerkmale
Menüpunkt
Parameter
Standardwert
Messstellenname
Sensor
Anwendung
Kein Reset
Einheit
Abgleicheinheit
mbar (Zelle ≤ 400 mbar)
bar (Zelle ≥ 1 bar)
Temperatureinheit
C°
Lagekorrektur
0,00 bar
Abgleich
Zero / Min. Abgleich
0,00 bar - 0,00%
Span / Max. Abgleich
+URL in bar - 100%
Dämpfung
Integrationszeit
0,0 Sekunden
Stromausgang
Stromausgang Mode
Ausgangskennlinie 4...20 mA
Verhalten bei Störung ≤ 3,6 mA
Stromausgang Größe
Lin.-Prozent - Füllstand
Stromausgang Abgleich
0...100% = 4...20 mA
Stromausgang Min. / Max.
Min. 3,8 mA
Max. 20,5 mA
Bedienung sperren
Freigeben
Sprache
Englisch
Anzeigewert 1
Stromausgang in %
Anzeigewert 2
Messzellentemp. in °C
Beleuchtung
Aus
Simulation
Prozessdruck
.book Page 47 Friday, May 2, 2014 12:41 PM