KROHNE LS 4100 DE Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

03/2002

LS 4100/LS 4150

9


Transport

Halten Sie den

Füllstandschalter

nicht an der Schwinggabel. Die Schwinggabel kann dadurch

beschädigt werden.

Polierte Ausführung (LS 4150)

Behandeln Sie Geräte mit polierter Schwinggabel LS 4150 besonders vorsichtig und fassen Sie
die polierte Fläche nicht an. Nehmen Sie den LS 4150 erst unmittelbar vor dem Einbau aus der
Verpackung. Führen Sie den LS 4150 vorsichtig in die vorgesehene Behälteröffnung ein und
vermeiden Sie dabei jede Berührung mit Behälterteilen.

Kabelverschraubungen

Bei der Montage im Freien, an gekühlten
Behältern oder in Bereichen mit
Feuchtigkeitseinwirkung, in denen z.B. mit
Dampf oder Hochdruck gereinigt wird, ist die
Abdichtung der Kabelverschraubung besonders
wichtig. Verwenden Sie Kabel mit einem
ausreichenden Leitungsquerschnitt und ziehen
Sie die Kabelverschraubung fest an. Bei Kabeln
mit zu geringem Querschnitt muss ein
geeignetes Reduzierstück verwendet werden,
damit die Verschraubung dicht bleibt.

Dem Gerät liegen 2 verschiedene Dichtringe
bei, um auch Kabel mit geringerem
Durchmesser sicher in der Kabelverschraubung
abzudichten. Verwenden Sie den
kleinstmöglichen Dichtring.

Um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern, sollte die Kabelverschraubung möglichst nach
unten weisen (siehe Abb. 2.4).

Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Lösen
Sie den Stecker, indem Sie ihn mit dem
gerändelten Ring abschrauben. Lösen Sie die
Verbindungsschraube und nehmen Sie den
Buchseneinsatz aus dem Winkelgehäuse des
Steckers (siehe auch Abb. 3.1 unter
„3.1 Anschlusshinweise“).
Sie können das Winkelgehäuse des Steckers in
60°-Schritten verdrehen (siehe Abb. 2.5.). Bei
senkrecht eingebautem LS 4150 führen Sie die
Anschlussleitung zum Gerätegehäuse nach
unten, damit Regen- und Kondenswasser
abtropfen kann.

Abb. 2.4

Abb. 2.5

Advertising