NORD Drivesystems B2050 Benutzerhandbuch
Seite 19

3. Montageanleitung,
Lagerung, Transport, Vorbereitung, Aufstellung
www.nord.com B2050-DE-0613
-19-
3.12 Montage von Schrumpfscheiben
Bild 3-13: Montage der Vollwelle mit Schrumpfscheibe
Achtung!
Spannschrauben nicht ohne eingebaute Welle anziehen!
Montageablauf:
1. Entfernen der Transportsicherung bzw. Abdeckhaube, falls vorhanden.
2. Spannschrauben lösen, aber nicht herausdrehen und von Hand leicht anziehen bis das
Spiel zwischen dem Außenring und dem Innenring beseitigt ist.
3. Schrumpfscheibe bis zum Bund auf die Hohlwelle aufschieben (siehe Bild 3-13). Leichtes
Einfetten der Bohrung des Innenringes erleichtert das Aufschieben.
4. Die Vollwelle vor der Montage nur in dem Bereich einfetten, der später Kontakt mit der
Bronzebuchse in der Getriebehohlwelle hat. Die Bronzebuchse nicht einfetten, um bei der
Montage eine Befettung im Bereich der Schrumpfverbindung zu vermeiden.
5. Die Hohlwelle des Getriebes muss vollständig entfettet werden und a b s o l u t
f e t t f r e i sein.
6. Die Vollwelle der Maschine muss im Bereich der Schrumpfverbindung entfettet werden und
dort a b s o l u t f e t t f r e i sein.
7. Vollwelle der Maschine in die Hohlwelle einführen, so dass der Bereich der Schrumpfverbin-
dung vollständig ausgenutzt wird.
8. Festziehen der Spannschrauben der Reihe nach im Uhrzeigersinn über mehrere Umläufe
– nicht über Kreuz – mit ca. 1/4 Schraubenumdrehung pro Umlauf..
9. Nach dem Festziehen der Spannschrauben muss die schraubenseitige Stirnfläche des In-
nenringes mit der Stirnfläche des Außenringes bündig zueinander sein. Der Verspannungs-
zustand der Schrumpfscheibe ist so optisch zu überprüfen.
10. Die Hohlwelle des Getriebes und die Vollwelle der Maschine sind mit einem Strich (Filzstift)
zu kennzeichnen, um später ein Durchrutschen unter Last erkennen zu können.
Gefahr
Bei unsachgemäßer Montage und Demontage besteht Verletzungsgefahr.
FETTFREI !