Inbetriebnahme – NORD Drivesystems B2050 Benutzerhandbuch
Seite 26

4. Inbetriebnahme
-26- B2050-DE-0613
www.nord.com
4. Inbetriebnahme
4.1 Ölstand prüfen
Gefahr!
Vor der Inbetriebnahme ist der Ölstand zu kontrollieren.
Die Einbaulage muss der Bauform auf dem Typenschild entsprechen! In Kap. 6.1 werden die
Bauformen dargestellt und die der Bauform entsprechenden Ölstandsschrauben gezeigt. Bei
Doppelgetrieben ist an beiden Getrieben der Ölstand zu prüfen. Die Entlüftung muss an der in
Kap. 6.1 gekennzeichneten Stelle sein.
Getriebe, die keine werksseitige Ölfüllung haben, sind vor dem Prüfen des Ölstandes mit Öl zu
befüllen. (siehe Kap. 5.2)
Ölstand prüfen:
1. Das Prüfen des Ölstandes ist nur bei stillstehendem, abgekühltem Getriebe durchzufüh-
ren. Eine Absicherung gegen versehentliches Einschalten ist vorzusehen.
2. Getriebe mit Ölstandsschraube:
Die der Bauform entsprechende Ölstandsschraube ist herauszudrehen. (siehe Kap. 6.1)
Der Ölstand im Getriebe ist mit dem beiliegenden Ölmessstab (Teile-Nr.:283 0050), wie in
Bild 4-1 dargestellt, zu prüfen. Hierbei ist der in das Öl eintauchende Teil des Ölmessstabes
senkrecht zu halten.
Der maximale Ölstand ist die Unterkante der Ölstandsbohrung.
Der minimale Ölstand ist ca. 4mm unterhalb der Unterkante der Ölstandsbohrung.
Falls der Ölstand nicht stimmt, ist der Ölstand durch Ablassen oder Nachfüllen, mit der auf
dem Typenschild angegebenen Ölsorte, zu korrigieren.
Ist die Schraubensicherungsbeschichtung im Gewinde der Ölstandsschraube beschädigt, ist
eine neue Ölstandsschraube zu verwenden oder das Gewinde zu säubern und mit Siche-
rungsklebstoff z.B. Loctite 242, Loxeal 54-03 vor dem Einschrauben zu benetzen.
Ist ein Dichtring beschädigt, ist ein neuer Dichtring zu verwenden.
Ölstandsschraube mit Dichtring montieren und mit entsprechendem Drehmoment festdrehen!
(Schrauben-Anziehdrehmomente siehe Kap. 6.4).
Eventuell heraus geschraubte Druckentlüftung mit Dichtring wieder einschrauben und mit
entsprechendem Drehmoment festdrehen! (Schrauben-Anziehdrehmomente siehe
Kap. 6.4).
3. Getriebe mit Ölschauglas:
Der Ölstand im Getriebe kann direkt am Sichtfenster abgelesen werden.
Der korrekte Ölstand ist Mitte Ölschauglas.
Falls der Ölstand nicht stimmt, ist der Ölstand durch Ablassen oder Nachfüllen, mit der auf
dem Typenschild angegebenen Ölsorte, zu korrigieren.
4. Alle zuvor gelösten Verschraubungen müssen wieder korrekt eingeschraubt sein.