Inspektion und wartung – NORD Drivesystems B2050 Benutzerhandbuch
Seite 37

5. Inspektion und Wartung
www.nord.com B2050-DE-0613
-37-
Öl wechseln
Aus den Bildern in Kap 6.1 ist die Ölablassschraube, die Ölstandschraube und die Druckentlüf-
tungsschraube, bauformabhängig dargestellt.
Arbeitsablauf:
1.
Auffanggefäß unter die Ölablassschraube bzw. den Ölablaßhahn stellen.
2.
Ölstandschraube und Ölablassschraube ganz herausdrehen bzw. Ölablaßhahn betäti-
gen.
Gefahr!
Achtung Gefahr durch heißes Öl!
3.
Öl vollständig aus dem Getriebe auslaufen lassen.
4.
Ist die Schraubensicherungsbeschichtung der Ölablassschraube oder Ölstandschraube
im Gewinde beschädigt, ist eine neue Ölstands- bzw. Ölablassschraube zu verwenden
oder das Gewinde zu säubern und mit Sicherungsklebstoff z.B. Loctite 242, Loxeal 54-
03 vor dem Einschrauben zu benetzen. Ist der Dichtring beschädigt, ist ein neuer Dicht-
ring zu verwenden.
5.
Dichtring unterlegen, Ölablassschraube in die Bohrung einschrauben und mit entspre-
chendem Drehmoment festdrehen bzw. Ölablasshahn schließen! (Schrauben-
Anziehdrehmomente siehe Kap. 6.4).
6.
Neues Öl derselben Art über die Ölstandsbohrung mit entsprechender Einfüllvorrichtung
einfüllen, bis das Öl anfängt aus der Ölstandsbohrung auszutreten. (Das Öl kann auch
durch die Bohrung der Entlüftung oder einer Verschlussschraube, die über dem Ölstand
liegt, eingefüllt werden.)
7.
Mindestens 15 min. nach dem Öleinfüllen ist der Ölstand zu kontrollieren und vorzuge-
hen, wie in Kap. 4.1 beschrieben.
Ölfilter wechseln
Der Ölfilter ist entsprechend der Betriebsanleitung des Lieferanten zu wechseln.
Generalüberholung
Das Getriebe ist hierfür vollständig auseinanderzubauen. Die folgenden Arbeiten sind durchzu-
führen:
alle Getriebeteile sind zu säubern
alle Getriebeteile sind auf Schäden zu untersuchen
alle beschädigten Teile sind zu erneuern
alle Wälzlager sind zu erneuern
Rücklaufsperren – falls vorhanden – sind zu erneuern
alle Dichtungen, Wellendichtringe und Nilosringe sind zu erneuern
Kunstoff- und Elastomerteile der Motorkupplung sind zu erneuern
Die Generalüberholung muss in einer Fachwerkstatt mit entsprechender Ausrüstung und durch
qualifiziertes Personal durchgeführt werden. Wir empfehlen, die Generalüberholung durch den
NORD-Service durchführen zu lassen.