Anhang – NORD Drivesystems B2050 Benutzerhandbuch
Seite 40

6. Anhang
-40- B2050-DE-0613
www.nord.com
6.2 Schmierstoffmengen
Hinweis!
Nach einem Schmierstoffwechsel und insbesondere nach der Erstfüllung kann sich der
Ölstand in den ersten Betriebsstunden geringfügig ändern, da sich Ölkanäle und Hohl-
räume erst im Betrieb langsam füllen.
Die angegebenen Füllmengen sind Richtwerte. Die genauen Werte variieren in Abhän-
gigkeit von der exakten Übersetzung.
Falls auf ausdrücklichen Kundenwunsch gegen Mehrpreis ein Ölschauglas eingebaut
wird, empfehlen wir nach einer Betriebszeit von ca. 2 Stunden kundenseitig den Öl-
stand so korrigieren, dass bei stillstehendem, abgekühlten Getriebe der Ölstand im
Ölschauglas sichtbar ist. Eine Ölstandskontrolle über das Ölschauglas ist erst danach
möglich.
Gefahr!
Achten Sie beim Befüllen unbedingt auf die Ölstandsschraube als Anzeige für die ge-
naue Ölmenge. Nach dem Befüllen ist der Ölstand wie in Kap. 4.1 beschrieben zu kon-
trollieren.
Stirnradgetriebe
[L]
M1
M2
M3
M4
M5
M6
max
SK 11207
105
130 ( 50 )
105
140 ( 40 )
135 ( 45 )
135 ( 45 )
180
SK 11307
105
130 ( 50 )
105
140 ( 40 )
135 ( 45 )
135 ( 45 )
180
SK 12207
116
185 ( 83 )
116
203 ( 65 )
199 ( 69 )
199 ( 69 )
268
SK 12307
116
185 ( 83 )
116
203 ( 65 )
199 ( 69 )
199 ( 69 )
268
SK 13207
154
256 ( 107 )
154
290 ( 73 )
268 ( 95 )
268 ( 95 )
363
SK 13307
154
256 ( 107 )
154
290 ( 73 )
268 ( 95 )
268 ( 95 )
363
SK 15207
358
415 ( 160 )
335
450 ( 125 )
405 ( 170 )
412 ( 163 )
575
SK 15307
358
415 ( 160 )
335
450 ( 125 )
405 ( 170 )
412 ( 163 )
575