NORD Drivesystems BU0240 Benutzerhandbuch
Seite 22

NORDAC SK 200E Handbuch
22
BU 0240 DE
Details DIP-Schalter 5/4 und 3
Erläuterung: (unterstrichene Klammerwerte) = (relevanter Parameter / Quelle der Funktion), z. B.: Parameter (P420[01])
{geschweifte Klammerwerte} = {Funktion} z.B.: {01} „Freigabe Rechts“
(Siehe auch BU0200: → Funktionstabelle hinter Parameter (P420), (P400) bzw. (P434))
* Default-Einstellung
** nur wenn vorhanden (Geräte ohne Funktion „Sicherer Halt“)
Erläuterung: Siehe obere Tabelle
Hinweise:
Die Funktionen der Potis P1 und P2 entsprechen denen bei Geräten ohne AS-Interface (siehe obere Tabelle).
In der Position OFF der DIP-Schalter 5 und 4 (Defaulteinstellung) sind zusätzlich auch die Digitaleingänge aktiv. Die Funktionen entsprechen dann den
Geräten ohne AS-Interface (obere Tabelle). In allen anderen DIP- Schalterkombinationen sind die Funktionen der Digitaleingänge deaktiviert.
ASi OUT1 und ASi OUT2 schleifen den Signalpegel (high / low) der Digitaleingänge 1 und 2 durch.
Gültig für Geräte SK 205E, SK 215E (ohne AS-Interface on Board)
DIP
Funktionen gemäß Liste für Digitalfunktionen (P420)
Funktionen gemäß Liste für
Analogfunktionen (P400)
5 4 3
Dig 1
Dig 2
Dig 3
Dig 4**
Poti 1
Poti 2
off
off
off
(P420 [01])*
{01}
„Freig R“
(P420 [02])*
{02}
„Freig L“
(P420 [03])*
{04}
„Festfreq1“
=5Hz (P465[01])
(P420 [04])*
{05}
„Festfreq2“
=10Hz (P465[02])
(P400 [01])*
{01}
„F Soll“
(P400 [02])*
{15}
„Rampe“
off on off
{01}
„Freig R“
{02}
„Freig L“
{26}
„F Soll“
{12}
„Quit“
{05}
„F max“
{04}
„F min“
on
off
off
{45}
„3-on“
{49}
„3-off“
{47}
„Frequ +“
{48}
„Frequ -“
{05}
„F max“
{15}
„Rampe“
on on off
{50}
„F Arr Bit0
=5Hz (P465[01])
{51}
„F Arr Bit1“
=10Hz (P465[02])
{52}
„F Arr Bit2“
=20Hz (P465[03])
{53}
„F Arr Bit3“
=35Hz (P465[04])
{05}
„F max“
{15}
„Rampe“
Die Funktionen der Digitaleingänge sind inaktiv (Steuerung über Systembus), jedoch
führen Einstellungen, die in den Parametern (P420 [01 … 04]) vorgenommen werden bei
Funktionen, die in der Funktionsliste mit ..² gekennzeichnet sind (Bsp.: {11}²=
„Schnellhalt“) zu einer Aktivierung des entsprechend parametrierten Einganges
off
off on
(P420 [01])
keine Funktion
(P420 [02])
keine Funktion
(P420 [03])
{04}
„Festfreq1“
=5Hz (P465[01])
(P420 [04])
{05}
„Festfreq2“
=10Hz (P465[02])
(P400 [01])
{01}
„F Soll“
(P400 [02])
{15}
„Rampe“
off on on
{14}
„Fernstrg.“ „Geber-Spur A“ „Geber-Spur B“
{01}
„Freig R“
{01}
„F Soll“
{05}
„F max“
on
off on
{14}
„Fernstrg.“
{01}
„Freig R“
{10}
„Sperr“
{66}
„Brem. lüf.“
{01}
„F Soll“
{05}
„F max“
on on on
{14}
„Fernstrg.“
{51}
„F Arr Bit1“
=10Hz (P465[02])
{52}
„F Arr Bit2“
=20Hz (P465[03])
{53}
„F Arr Bit3“
=35Hz (P465[04])
{05}
„F max“
{15}
„Rampe“
Gültig für Geräte SK 225E, SK 235E (mit AS-Interface on Board)
DIP
Funktionen gemäß Liste für Digitalfunktionen (P420)
Funktionen gemäß Liste für
Digitalausgänge (P434)
5 4 3
ASi
In1
ASi
In2
ASi
In3
ASi
In4
ASi
Out1
ASi
Out2
ASi
Out3
ASi
Out4
off off off
(P480 [01)*
{01}
„Freig R“
(P480 [02)*
{02}
„Freig L“
(P480 [03)*
{04}
„Festfr.1“
=5Hz (P465[01])
(P480 [04])*
{12}
„Quit“
(P481 [01])*
{07}
„Error“
(P481 [02])*
{18}
„Bereit“
„DigIn1“ „DigIn2“
off on off
{04}
„Festfr.1“
=5Hz (P465[01])
{05}
„Festfr.2“
=10Hz (P465[02])
{06}
„Festfr.3“
=20Hz (P465[03])
{07}
„Festfr.4“
=35Hz (P465[04])
{07}
„Error“
{18}
„Bereit“
„DigIn1“ „DigIn2“
on off off
{01}
„Freig R“
{02}
„Freig L“
{47}
„Frequ +“
{48}
„Frequ -“
{07}
„Error“
{18}
„Bereit“
„DigIn1“ „DigIn2“
on on off
{51}
„F Arr B1
=10Hz (P465[02])
{52}
„F Arr B2
=20Hz (P465[03])
{53}
„F Arr B3
=35Hz (P465[04])
{14}
„Fernstrg.“
{07}
„Error“
{18}
„Bereit“
„DigIn1“ „DigIn2“
Die Funktionen der ASI-In Bits sind inaktiv (Steuerung über Systembus),
jedoch führen Einstellungen, die in den Parametern (P480 [01 … 04])
vorgenommen werden bei Funktionen, die in der Funktionsliste mit ..²
gekennzeichnet sind (Bsp.: {11}²= „Schnellhalt“) zu einer Aktivierung des
entsprechend parametrierten Bits
off off on
(P480 [01)
keine Funktion
(P480 [02)
keine Funktion
(P480 [03)
{04}
„Festfr.1“
=5Hz (P465[01])
(P480 [04])
{12}
„Quit“
(P481 [01])
{07}
„Error“
(P481 [02])
{18}
„Bereit“
„DigIn1“ „DigIn2“
off on on
{14}
„Fernst.“
{04}
„Festfr.1“
=5Hz (P465[01])
{05}
„Festfr.2“
=10Hz (P465[02])
{06}
„Festfr.3“
=20Hz (P465[03])
{07}
„Error“
{18}
„Bereit“
„DigIn1“ „DigIn2“
on off on
{14}
„Fernst.“
{01}
„Freig R
{47}
„Frequ +“
{48}
„Frequ -“
{07}
„Error“
{18}
„Bereit“
„DigIn1“ „DigIn2“
on on on
{14}
„Fernst.“
{50}
„F Arr B0
=5Hz (P465[01])
{51}
„F Arr B1
=10Hz (P465[02])
{52}
„F Arr B2
=20Hz (P465[03])
{07}
„Error“
{18}
„Bereit“
„DigIn1“ „DigIn2“