NORD Drivesystems BU0240 Benutzerhandbuch
Seite 36

NORDAC SK 200E Handbuch
36
BU 0240 DE
Diagnose LEDs
LED
Signal
Name
Farbe
Beschreibung
Zustand
Bedeutung
DOUT 1 gelb
Digitalausgang 1
an
High-Signal liegt an
DIN 1
gelb
Digitaleingang 1
an
High-Signal liegt an
DIN 2
gelb
Digitaleingang 2
an
High-Signal liegt an
DIN 3
gelb
Digitaleingang 3
an
High-Signal liegt an
DIN 4
gelb
Digitaleingang 4
an
High-Signal liegt an
TEMP gelb Kaltleiter-Motor an
Motor hat Übertemperatur
Chop gelb Bremschopper an
Bremschopper
aktiv,
Helligkeit
→ Auslastungsgrad
Brake
gelb
Mech. Bremse
an
mech. Bremse gelüftet
BUS-S grün Systembus
Status aus
Keine Prozessdatenkommunikation
blinken
(4 Hz)
„BUS Warning“
ein
Prozessdatenkommunikation
aktiv
⇒ Empfang von min. 1 Telegramm / s
⇒ SDO Daten - Transfer wird nicht angezeigt
BUS-E
grün
Systembus Fehler
aus
Kein Fehler
blinken
(4 Hz)
Überwachungsfehler P120 oder P513
⇒ E10.0 / E10.9
blinken
(1 Hz)
Fehler in einer externen Systembus-Baugruppe
⇒ Busbaugruppe Æ Timeout auf dem externen BUS (E10.2)
⇒Systembusbaugruppe hat einen Baugruppenfehler (E10.3)
ein
Systembus im State „BUS off“
Status LEDs
LED
Signal
Name
Farbe
Beschreibung
Zustand
Bedeutung
DS dual
rot/grün
Status
Frequenzumrichter
aus
FU nicht betriebsbereit,
⇒
keine Netz- und Steuerspannung
grün an
FU ist betriebsbereit
grün blinkt
0,5 Hz
FU ist einschaltbereit
2 Hz
FU ist in Einschaltsperre
rot / grün
0,5 Hz
Warnung
im Wechsel 1…25Hz Überlastungsgrad des eingeschalteten FU
grün an +
rot blinkt
FU nicht betriebsbereit,
⇒
Steuerspannung vorhanden aber
keine Netz-
spannung
rot blinkt
Fehler, Blinkhäufigkeit → Fehlernummer
AS-i dual Status AS-i
aus
Keine Spannung an der AS-i Baugruppe (PWR)
rot/grün
grün
Normaler
Betrieb
rot
Kein
Datenaustausch
⇒
Slave Adresse = 0 / Slave nicht in LPS /
Sla-
ve mit falscher IO/ID /
Master im STOP
mode / Reset aktiv
rot / grün
im Wechsel
Peripherie
Fehler