3 inbetriebnahmebeispiele, 1 testbetrieb, 2 normalbetrieb – NORD Drivesystems BU0240 Benutzerhandbuch
Seite 24: Inbetriebnahmebeispiele

NORDAC SK 200E Handbuch
24
BU 0240 DE
4.1.3
Inbetriebnahmebeispiele
4.1.3.1
Testbetrieb
Ein Frequenzumrichter der Baureihe SK 200E, der einen 4-poligen Normmotor gleicher Leistung ansteuern
soll, kann zu Testzwecken vollkommen ohne Hilfsmittel in Betrieb genommen werden.
Einzige Vorraussetzung hierfür ist der ordnungsgemäße Anschluss der Netz- und Motorleitungen, sowie die
Versorgung des Umrichters mit einer 24V DC Steuerspannung (Siehe Kapitel 4.1.1 ).
Der PTC-Eingang muss gebrückt werden, wenn kein Motor-PTC zur Verfügung steht.
Konfiguration
Für den Testbetrieb sind die DIP - Schalter 1 bis 5 des Frequenzumrichters in Position „OFF“ zu stellen und
der Digitaleingang DIN1 (Klemme 21) fest auf 24V - Steuerspannung zu verdrahten.
Ansteuerung
Die Freigabe erfolgt, sobald das umrichtereigene Sollwertpotentiometer (Poti P1), aus der 0% - Position
herausbewegt wird.
Der Sollwert kann durch weiteres stufenloses Verstellen des Potentiometers den Erfordernissen angepasst
werden.
Eine Rücknahme des Sollwertes auf 0% versetzt den Frequenzumrichter in den Zustand „Einschaltbereit“.
Mit Hilfe des Potentiometers P2 ist eine stufenweise Anpassung der Rampenzeiten in definierten Grenzen
ebenfalls möglich.
HINWEIS
Diese Einstellvariante eignet sich nicht zur Realisierung eines so genanten „automatischen
Anlaufes mit Netz“.
Um diese Funktion verwenden zu können, ist es auf jeden Fall erforderlich, den Parameter
(P428) „Automatischer Anlauf“ auf die Funktion „AN“ einzustellen. Die Anpassung von
Parametern ist mit Hilfe einer Parametrierbox (SK xxx-3H) oder der NordCon - Software
(Windows - PC und Adapterkabel erforderlich) möglich.
4.1.3.2
Normalbetrieb
Minimalkonfiguration ohne Optionen
Durch Integration eines Schalters zur Reglerfreigabe, anstelle der festen Verdrahtung des Digitaleingan-
ges 1 auf 24V DC, wird die einfachste Variante des Normalbetriebes realisiert.
Wird ein automatischer Anlauf mit „Netz ein“ benötigt, ist der Parameter (P428) anzupassen.
Funktion
Einstellung
Sollwert
Integriertes Potentiometer P1
Frequenzrampe
Integriertes Potentiometer P2
Reglerfreigabe
Externer Schalter S1
Frequenzumrichter
SK 2x5E-...
S
teuer
kl
em
m
enl
ei
st
e
44
40
.
.
21
22
.
38
39
L1 - L2/N - L3
115/230/400V
24V=
GND
1/3~ 115/230/400V + PE
Schalter S1
Motor PTC