Geberüberwachung – NORD Drivesystems BU0710 Benutzerhandbuch
Seite 14

NORDAC SK 700E PosiCon - Sondererweiterung
14
technische Änderungen vorbehalten
BU 0710 DE
3.2.4
Positionierung mit Single-Turn-Absolutwert- / Inkrementaldreh-Gebern im Absolutmodus
Bei Drehtischen bei denen die einzelnen Position auf dem Umfang verteilt liegen stellt sich das Problem, dass in
der Regel immer der wegoptimale Verfahrweg von einer zur anderen Position genommen werden soll. Bei Ver-
wendung eines Multi- Turn Absolutwertgebers am Getriebeabtrieb oder eines Inkrementaldrehgebers am Motor
oder Getriebeabtrieb würde jedoch der Antrieb bei einer Sollpositionsänderung von -0,375 auf +0,375 den langen
Verfahrweg „außen herum“ wählen (siehe a).
Dieser Umstand lässt sich vermeiden, wenn ein Single- Turn Absolutwertgeber oder ein Inkrementaldrehgeber in
der Einstellung „absolut 1 Umdrehung“ verwendet wird (P606 Einstellung 16-31). In diesem Fall würde der kurze
Verfahrweg gewählt werden. Der Antrieb fährt dabei über den Überlaufpunkt des jeweiligen Drehgebers (siehe b).
0.5/ - 0.5
- 0.375
0.375
- 0.125
0.125
0
- 0.25
0.25
0.5/ - 0.5
- 0.375
0.375
- 0.125
0.125
0
- 0.25
0.25
a ) norma le Verfa hrweg
b) wegoptima ler Verfa hrweg
Der Nullpunkt eines Single- Turn Absolutwertdrehgebers ist durch die Montage bestimmt und kann durch einen
Offset variiert werden. Wird ein Inkrementaldrehgeber am Getriebeabtrieb montiert und in dem Modus „absolut 1
Umdrehung“ betrieben, so ist auch bei diesem die Nullposition durch die Nullspur bestimmt. Mit jedem Nullimpuls
wird der Zählerstand automatisch zurückgesetzt (siehe P606 Einstellung 16-23). Der Inkrementaldrehgeber wird
somit mit jeder Umdrehung automatisch referenziert. Der Nullpunkt kann ebenfalls durch einen Offset variiert wer-
den. Wir der Inkrementalgeber am Motor montiert ist diese automatische Referenzierung nicht möglich (P606 Ein-
stellung 24-31).
Einstellung P605
Einstellung P606
Automatische Ref.
Absolutwertdrehgeber am
Getriebeabtrieb
0…3
0: SSI Single Turn 512 Striche
1: SSI Single Turn 1024 Striche
2: SSI Single Turn 2048 Striche
3: SSI Single Turn 4096 Striche
--- ja
Inkrementaldrehgeber am
Getriebeabtrieb
--- 16…23
16: 500 Striche absolut 1 Umdrehung
.....
23: 5000 Striche absolut 1 Umdrehung
ja
Inkrementaldrehgeber am
Motor
--- 24…31
24: 500 Striche absolut 1 Umdreh. Mod. 2
.....
31: 5000 Striche absolut 1 Umdreh. Mod. 2
nein
Das obige Beispiel ist für eine Über- und Untersetzung von „1“ dargestellt. Der Maximalwert der Position bzw. der
Überlaufpunkt berechnet sich wie folgt:
N
max
: Maximalwert
Motorumdrehung
±n
max
=
±0,5 * Ü
b
/ U
n
Ü
b
: Übersetzung
(P607)
U
n
: Untersetzung
(P608)
Beispiel:
Der Absolutwertgeber ist an der Getriebeabtriebsseite angebaut, das Getriebe hat eine Übersetzung von i = 26,3.
Folgende Werte werden parametriert:
n
max
= ± 13,15 Umdrehungen