NORD Drivesystems BU0710 Benutzerhandbuch
Seite 23

4 Positionierparameter
BU 0710 DE
technische Änderungen vorbehalten
23
Parameter
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Verfügbar in Option
P609
..-01
Æ Inkr.
..-02
Æ Abs.
Offset Position
POS
-50000...50000.000 rev.
[ 0 ]
Der Lage Offset für Absolut- und Inkrementaldrehgeber kann hier getrennt für beide Wegmeß-
systemarten vorgegeben werden.
P610
Lagesollwertmodus
POS
0...2
[ 0 ]
Zur Vorgabe der Solllage stehen zwei verschiedene Modi zur Verfügung. Dabei kann die Position
als Absolut- oder als Relativposition vorgegeben werden.
0 = Lagearray
Æ absolute Positionsvorgabe
1 = Lageinkrementarray
Æ relative Positionsvorgabe
2 = Gleichlauf
Æ Positionsvorgabe vom Master- Antrieb (P509 beachten)
P611 (P)
Lageregler P
POS
0,1...100,0 %
[ 5 ]
Die P- Verstärkung der Lagereglung kann verändert werden. Zu große Werte führen zum Über-
schwingen. Zu kleine Werte führen zum ungenauen Erreichen der Position. Die Steifigkeit der Ach-
se im Stillstand nimmt mit steigenden P-Werten zu
P612 (P)
Größe Zielfenster
POS
0,1...100,0 rev
[ 0 ]
Durch das Zielfenster kann eine Schleichfahrt am Ende der Positioniervorganges eingerichtet wer-
den. Im Zielfenster wird die maximale Geschwindigkeit durch den Parameter P104 (Minimalfre-
quenz) und nicht durch die Maximal- oder Sollfrequenz vorgegeben.
Achtung: Wird ein Zielfenster eingerichtet und Parameter P104 eine Minimalfrequenz von 0Hz
vorgegeben, so kann Endposition nicht erreicht werden.
P613 (P)
..-01
…
..-63
Lagearray Element
POS
-50000...50000.000 rev.
[ 0 ]
Array für die 63 verschiedenen Sollpositionen, welche im Lagesollwertmodus „Lagearray“ über die
Digitaleingänge oder über einen Feldbus angewählt werden können.
P614 (P)
..-01
…
..-06
Lageinkrementarray Element
POS
-50000...50000.000 rev.
[ 0 ]
Array für die 6 Lageinkremente, welche im Lagesollwertmodus „Lageinkrementarray“ über die Digi-
taleingänge oder über einen Feldbus ausgewählt werden. Bei jedem Signalwechsel am jeweiligen
Digitaleingang von “0“ auf „1“ wird der dem Digitaleingang zugeordneter Wert zu Lagesollwert ad-
diert.
P615 (P)
Maximale Lage
POS
-50000...50000.000 rev.
[ 0 ]
Sollwerte werden auf den hier eingestellten Wert begrenzt. Überschreitet der Lageistwert den ein-
gestellten Wert so wird die Fehlermeldung „E147 maximale Lage überschritten“ aktiv. Ist der Wert
„Null“ eingestellt, so ist die Lageüberwachung deaktiviert.
P616 (P)
Minimale Lage
POS
-50000...50000.000 rev.
[ 0 ]
Sollwerte werden auf den hier eingestellten Wert begrenzt. Unterschreitet der Lageistwert den
eingestellten Wert, so wird die Fehlermeldung „E148 minimale Lage überschritten“ aktiv. Ist der
Wert „Null“ eingestellt, so ist die Lageüberwachung deaktiviert.
P617
Überwachung der Lageerfassung
(A
kt. Pos. Check)
POS
0...1
[ 0 ]
Diese Überwachung kann bei Absolutwertdrehgebern mit Spannungsüberwachungsbit verwendet
werden.
P618
Funktion Digitaleingang 7
POS
0...13
[ 1 ]
„Bit 0 Lagearray / Lageinkrementarray“ als Standard - Einstellung
P619
Funktion Digitaleingang 8
POS
0...13
[ 2 ]
„Bit 1 Lagearray / Lageinkrementarray“ als Standard - Einstellung