Evfkqhlghq ghv )dghqv, Vorsicht – Brother NX-400Q 400 Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

Nähen 51



$EVFKQHLGHQ GHV )DGHQV

Wenn Sie mit dem Nähen fertig sind, schneiden Sie
die Fäden ab. Es gibt zwei Möglichkeiten, um die
Fäden abzuschneiden.

Verwenden der Fadenabschneidetaste

1

Wenn Sie mit dem Nähen fertig sind, drücken
Sie die Taste

(Fadenabschneidetaste)

einmal.

1 Fadenabschneidetaste

X

Die Fäden werden abgeschnitten und die
Nadel angehoben.

2

Heben Sie den Nähfußhebel.

1 Nähfußhebel

Hinweis

● Drücken Sie die Fadenabschneidetaste

nicht, nachdem die Fäden bereits abge-
schnitten wurden. Andernfalls kann die
Nadel abbrechen, der Faden sich verwik-
keln oder die Maschine beschädigt werden.

Anmerkung

● Die Maschine kann so eingestellt werden,

dass die Fäden abgeschnitten werden, wenn
der Nähvorgang beendet ist. Weitere Hin-
weise zum Einstellen der Maschine, sodass
die Fäden automatisch abgeschnitten wer-
den, finden Sie unter “Automatisches
Abschneiden des Fadens” (Seite 56).

Verwenden des manuellen Fadenabschneiders

Wenn Sie mit einem Faden, der stärker als Nr. 30
ist, z.B. Nylon- oder Metallic-Fäden, oder ande-
ren speziellen Fäden nähen, verwenden Sie den
Fadenabschneider an der Seite der Maschine, um
die Fäden abzuschneiden.

1

Wenn Sie den Nähvorgang beenden wollen
und die Maschine angehalten hat, drücken Sie
die Taste

(Nadelstellungstaste) einmal,

um die Nadel anzuheben.

1 Nadelstellungstaste

X

Die Nadel wird angehoben.

2

Heben Sie den Nähfußhebel.

1 Nähfußhebel

3

Ziehen Sie den Stoff zur linken Seite der
Maschine und führen Sie dann die Fäden durch
den Fadenabschneider, um sie abzuschneiden.

1 Fadenabschneider

Drücken Sie die Fadenabschneidetaste
nicht, nachdem die Fäden bereits abge-
schnitten wurden. Andernfalls kann die
Nadel abbrechen, der Faden sich verwik-
keln oder die Maschine beschädigt wer-
den.

1

1

VORSICHT

1

1

1

Advertising