Q|sih dqqlkhq – Brother NX-400Q 400 Benutzerhandbuch
Seite 86

NUTZSTICHE ————————————————————————————————————————————————————
80
■ Knopflöcher auf Stretchstoffen nähen
Verwenden Sie eine Kordel, wenn Sie Knopflö-
cher auf Stretchstoffen nähen.
1
Haken Sie die Kordel auf den in der Abbildung
gezeigten Teil des Knopflochfußes “A”, sodass
sie in die Nut passt und binden Sie sie dann
locker.
2
Bringen Sie Knopflochfuß “A” an.
• Einzelheiten finden Sie unter “Auswechseln
des Nähfußes” (Seite 35).
3
Wählen Sie Stich
46
oder
47
.
4
Passen Sie die Stichbreite an die Stärke der
Kordel an.
5
Senken Sie den Nähfußhebel und den Knopf-
lochhebel und beginnen Sie dann zu nähen.
6
Wenn Sie fertig genäht haben, ziehen Sie vor-
sichtig an der Kordel, um sie zu spannen.
7
Ziehen Sie mit Hilfe einer Handnähnadel die
Kordel auf die Unterseite des Stoffes und ver-
knüpfen Sie diese.
8
Schneiden Sie den Mittelteil der Kordel, die
am oberen Ende des Knopfloches verbleibt,
mit einem Trennmesser durch.
Schneiden Sie die vorstehende Kordel ab.
.Q|SIH DQQlKHQ
Mit der Nähmaschine können Knöpfe angenäht wer-
den. Es können Knöpfe mit 2 oder 4 Löchern ange-
bracht werden.
1
Heben Sie den Nähfußhebel und schieben Sie
dann den Untertransporthebel unten an der
Rückseite der Maschine auf
(von der Vor-
derseite der Maschine gesehen nach rechts).
1 Untertransporthebel
(von der Rückseite der Maschine gesehen)
2 Rückseite
X
Der untere Transporteur wird gesenkt.
2
Bringen Sie den Nähfuß “M” an.
• Einzelheiten finden Sie unter “Auswechseln
des Nähfußes” (Seite 35).
1
2