Hehuzhqgolqjvvwlfkh plwwhov 1lkix ³-´ qlkhq, Anmerkung – Brother NX-400Q 400 Benutzerhandbuch
Seite 75

Überwendlingsstiche 69
hEHUZHQGOLQJVVWLFKH PLWWHOV 1lKIX ³-´ QlKHQ
Es können sieben Überwendlingsstiche mit dem Nähfuß “J” verwendet werden.
1
Bringen Sie den Zickzack-Nähfuß “J” an.
• Einzelheiten finden Sie unter “Auswechseln
des Nähfußes” (Seite 35).
2
Wählen Sie einen Stich aus.
• Einzelheiten finden Sie unter “Stiche aus-
wählen” (Seite 66).
3
Nähen Sie entlang des Stoffrandes, dass die
rechte Einstichposition der Nadel knapp
außerhalb des Stoffes liegt.
1 Nadeleinstichpunkt
1 Nadeleinstichpunkt
Anmerkung
● Verringern Sie, um ein optimales Ergebnis
bei Stretchstoffen zu erreichen, den Druck
des Nähfußes. Einzelheiten finden Sie unter
“Einstellen des Nähfußdrucks” (Seite 37).
Stichname
Muster
Stichta
ste
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll.)]
Stichlänge
[mm (Zoll.)]
Nähfuß
Auto
Manuell
Auto
Manuell
Zickzackstich
(mittlere
Nadelstellung)
7
Das Ausfransen verhindern
(zentrale Basis/Rückwärtsstich)
3.5
(1/8)
0.0–7.0
(0–1/4)
1.4
(1/16)
0.0–4.0
(0–3/16)
J
Zickzackstich
(rechte Nadel-
stellung)
8
–
Das Ausfransen verhindern
(rechte Basis/Verstärkungsstich)
3.5
(1/8)
2.5–5.0
(3/32–3/16)
1.4
(1/16)
0.3–4.0
(1/64–3/16)
2-Punkt-Zick-
zackstich
9
–
Das Ausfransen bei dicken
und Stretch-Stoffen verhin-
dern.
5.0
(3/16)
1.5–7.0
(1/16–1/4)
1.0
(1/16)
0.2–4.0
(1/64–3/16)
3-Punkt-Zick-
zackstich
10
5.0
(3/16)
1.5–7.0
(1/16–1/4)
1.0
(1/16)
0.2–4.0
(1/64–3/16)
Überwend-
lingsstich
14
–
Das Ausfransen bei Stretch-
Stoffen verhindern.
5.0
(3/16)
0.0–7.0
(0–1/4)
2.5
(3/32)
0.5–4.0
(1/32–3/16)
15
–
Das Ausfransen bei dicken
und Stretch-Stoffen verhin-
dern.
5.0
(3/16)
0.0–7.0
(0–1/4)
2.5
(3/32)
0.5–4.0
(1/32–3/16)
16
–
Das Ausfransen bei Stretch-
Stoffen verhindern.
4.0
(3/16)
0.0–7.0
(0–1/4)
4.0
(3/16)
1.0–4.0
(1/16–3/16)
J
1
1