Scannen und auf karte speichern – Brother MFC-890 Benutzerhandbuch
Seite 134

112 TEIL IV SPEICHERKARTEN-STATION - KAPITEL 1
BHM-GER-FM6.0
Scannen und auf Karte speichern
Sie können zum Beispiel ein Foto einscannen und direkt auf einer
Speicherkarte (Compact Flash
®
, SmartMedia
®
oder Memory Stick
®
)
speichern. Schwarzweiße Dokumente werden im TIFF-Format
(*.TIF) gespeichert. Bei farbigen Originalen können Sie zwischen
dem PDF- oder JPEG-Dateityp (*.PDF bzw. *.JPG) wählen. Die
Standardeinstellung für die Scanqualität ist
Farbe Std
und als Da-
teiformat ist PDF voreingestellt. Als Dateiname wird das aktuelle Da-
tum verwendet. Zum Beispiel wird das fünfte Bild, das am 1. Juli
2002 eingescannt wird, 07010205.PDF genannt. Sie können die Ein-
stellungen für Farbe bzw. Schwarzweiß, Qualität und auch Dateityp
und Dateinamen ändern.
1.
Schieben Sie die Karte (Compact Flash
®
, SmartMedia
®
oder
Memory Stick
®
) fest in den entsprechenden Einschub ein (siehe
Speicherkarte einlegen, Seite 97).
2.
Legen Sie das Dokument mit der einzuscannenden Seite nach
oben in den Vorlageneinzug oder mit der einzuscannenden Sei-
te nach unten auf das Vorlagenglas.
3.
Drücken Sie
Scannen
.
4.
Wählen Sie mit
oder
die Anzeige
Scannen:Karte
.
Drücken Sie
Menü/Eing.
Qualität
Dateityp
Werkseitige Einstel-
lung (Standard)
S/W Std (Standard)
TIFF
TIFF
S/W Fein
TIFF
TIFF
Farbe Std (Standard)
JPEG / PDF
PDF*
Farbe Fein
JPEG / PDF
PDF*
Farbe S.Fein
JPEG / PDF
PDF*
*Das Dateiformat für farbige Dokumente kann auch mit
Me-
nü/Eing.
,
4
,
6
als Grundeinstellung geändert werden (siehe
Farbdateityp für das Scannen auf Speicherkarte, Seite 118).
Nehmen Sie die Speicherkarte nicht aus der Speicherkar-
ten-Station heraus, während das MFC von der Karte liest (LED
blinkt). Dadurch könnten Daten oder die gesamte Speicher-
karte zerstört werden.