Brother MFC-890 Benutzerhandbuch
Seite 300

278 ANHANG A
BHM-GER-FM6.0
14.
Führen Sie nur die in den mitgelieferten Dokumentationen be-
schriebenen Wartungs- und Reinigungsarbeiten durch. Versu-
chen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu reparieren. Durch
das Öffnen und Entfernen von Abdeckungen können Teile, die
unter gefährlicher Spannung stehen, freigelegt werden oder an-
dere Gefahren auftreten. Überlassen Sie Service- und Repara-
turarbeiten daher dem qualifizierten Service-Techniker. Sollten
Reparaturen notwendig sein, wenden Sie sich bitte an den Brot-
her-Vertriebspartner, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
15.
Unter den folgenden Umständen sollten Sie den Netzstecker
ziehen und sich an Ihren Brother-Vertriebspartner wenden:
■
Wenn das Netzkabel durchgescheuert bzw. beschädigt oder
der Netzstecker defekt ist.
■
Wenn Flüssigkeit in das Gerät gelangt ist.
■
Wenn das Gerät Regen, Wasser oder extremer Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde.
■
Wenn das Gerät nicht mehr richtig arbeitet, obwohl es ent-
sprechend der Anweisungen in den mitgelieferten Doku-
mentationen bedient wurde. Nehmen Sie nur die in den
mitgelieferten Dokumentationen beschriebenen Einstellun-
gen vor. Durch die Änderung anderer Einstellungen können
Geräteteile beschädigt und teure Reparaturen notwendig
werden.
■
Wenn das Gerät heruntergefallen oder das Gehäuse be-
schädigt ist.
■
Falls das Gerät nicht wie gewohnt arbeitet und eine Repara-
tur notwendig ist.
16.
Um das Gerät vor Überspannungsspitzen zu sichern, empfeh-
len wir die Verwendung eines Überspannungsschutzes.