Brother MFC-890 Benutzerhandbuch
Seite 62

40 TEIL II FARBFAX - KAPITEL 2
BHM-GER-FM6.0
3.
Drücken Sie
Menü/Eing.
, um die nächste Nummer einzuge-
ben. Die Aufforderung zur Eingabe der nächsten Nummer er-
scheint nun.
4.
Geben Sie die nächste Nummer ein und drücken Sie
Me-
nü/Eing.
5.
Wiederholen Sie Schritt 4, bis Sie alle Empfänger eingegeben
haben.
6.
Drücken Sie danach
Start
. Das Gerät speichert das Dokument
und sendet es nacheinander zu den eingegebenen Empfän-
gern.
■
Sie können auch das Nachwahlverfahren verwenden, um z. B.
eine Vorwahl für kostengünstige Tarife einzugeben
(Call-by-Call). Beachten Sie jedoch, dass jede Kurzwahl als eine
Station zählt und sich dadurch die Anzahl der Stationen, zu de-
nen rundgesendet werden kann, verringert (siehe Nachwahlver-
fahren (Call-by-Call), Seite 48).
■
Wenn ein Anschluss besetzt ist oder die Verbindung nicht herge-
stellt werden konnte, wird der Anschluss automatisch erneut an-
gewählt.
■
Wenn der Speicher voll ist, können Sie den Auftrag mit
Stopp
abbrechen oder - falls bereits mehr als eine Seite eingelesen
wurde - den bereits eingelesenen Teil durch Drücken der Taste
Start
senden.
Wenn Sie den Telefon-Index verwenden, drücken Sie nach
Auswahl der Rufnummer die Taste
Menü/Eing.