Gespeicherte faxe drucken – Brother MFC-890 Benutzerhandbuch
Seite 69

EMPFANGEN 47
BHM-GER-FM6.0
Wenn der Speicherempfang eingeschaltet ist (werkseitige Ein-
stellung) …
Der Empfang wird trotz Papiermangels fortgesetzt und die restlichen
Seiten werden - soweit genügend Speicherkapazität zur Verfügung
steht - gespeichert.
Es werden auch alle anschließend empfangenen Faxe gespeichert,
bis die Speicherkapazität erschöpft ist oder neues Papier eingelegt
wird. Wenn der Speicher voll ist, werden keine Faxe mehr angenom-
men. Um die im Speicher empfangenen Faxe auszudrucken, legen
Sie Papier ein und drücken Sie
Start
.
Wenn der Speicherempfang ausgeschaltet ist …
Die restlichen Seiten des Dokumentes, das gerade empfangen wird,
werden gespeichert, sofern noch genügend Speicherkapazität zur
Verfügung steht. Alle nachfolgenden Faxe werden nicht mehr auto-
matisch empfangen, bis neues Papier eingelegt wird. Um die restli-
chen Seiten des zuletzt empfangenen Dokumentes auszudrucken,
legen Sie Papier ein und drücken Sie
Start
.
1.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
2
,
1
,
6
.
2.
Wählen Sie mit
oder
die
Einstellung
Ein
(oder
Aus
) und drü-
cken Sie
Menü/Eing.
3.
Drücken Sie
Stopp
.
Gespeicherte Faxe drucken
Wenn die Funktion Fax speichern für die Fax-Weiterleitung oder
Fernabfrage-Funktionen eingeschaltet ist, können Sie die gespei-
cherten Faxe wie folgt vom MFC ausdrucken lassen (siehe Faxspei-
cherung, Seite 57):
1.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
2
,
5
,
4
.
2.
Drücken Sie
Start
.
3.
Drücken Sie, nachdem alle gespei-
cherten Faxe ausgedruckt wurden,
Stopp
.
Empfangseinst.
6.Speicherempf.
Fernabfrage
4.Fax drucken