Automatische fax/telefon-schaltung (f/t-modus) – Brother MFC-890 Benutzerhandbuch
Seite 92

70 TEIL II FARBFAX - KAPITEL 8
BHM-GER-FM6.0
1.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
2
,
1
,
3
.
2.
Wählen Sie mit
oder
die
Einstellung
Ein
(oder
Aus
).
Drücken Sie
Menü/Eing.
3.
Drücken Sie
Stopp
.
Automatische Fax/Telefon-Schaltung (F/T-Modus)
Wenn der F/T-Modus eingestellt ist, klingeln bei einem Anruf alle an
der Leitung angeschlossenen Telefone. Das MFC nimmt den Anruf
nach der mit der Funktion Klingelanzahl eingestellten Anzahl von
Klingelzeichen an (siehe Klingelanzahl, Seite 46) und prüft, ob es
sich um ein Fax oder einen Telefonanruf handelt. Handelt es sich um
einen Faxanruf, wird das Dokument empfangen. Bei einem Telefon-
anruf gibt das MFC so lange, wie mit der F/T-Rufzeit eingestellt,
zwei kurze Klingelzeichen aus (Pseudoklingeln), um Sie ans Telefon
zu rufen (siehe F/T-Rufzeit einstellen, Seite 71). Sie können wäh-
rend dieser Zeit den Hörer des externen Telefons abnehmen und
Telefon/R
am MFC drücken, um das Gespräch zu führen.
Auch wenn der Anrufer während des Pseudoklingelns den Hörer auf-
legt, klingelt es weiter.
Bitte beachten Sie, dass manuell gesendete Faxe (ohne CNG-Ton)
nicht automatisch empfangen werden können.
S
obald das Gerät den Anruf angenommen hat, d. h. ab dem Pseu-
doklingeln, ist der Anruf gebührenpflichtig für den Anrufer.
Zur Verwendung des Fernaktivierungs-Codes muss die Fernak-
tivierung eingeschaltet sein (siehe Fernaktivierung einschalten
und Code ändern, Seite 72).
Empfangseinst.
3.Fax-Erkennung