Empfangsmodus, Empfangsmodus einstellen, Empfangsmo- dus – Brother MFC-890 Benutzerhandbuch
Seite 90

68 TEIL II FARBFAX - KAPITEL 8
BHM-GER-FM6.0
Empfangsmodus
Nach Anschluss eines externen Telefons können zum Empfangen
von Anrufen zwei zusätzliche Empfangsmodi - der manuelle Emp-
fang und der F/T-Modus - verwendet werden.
Empfangsmodus einstellen
Drücken Sie die Taste
Empfangsmo-
dus
so oft, bis die gewünschte Einstel-
lung (
Fax/Tel
oder
Manuell
) im
Display angezeigt wird. Nach ca. 3 Se-
kunden zeigt das Display wieder Datum
und Uhrzeit zusammen mit dem einge-
stellten Empfangsmodus an.
LCD
Verwendung
Funktion
Fax/Tel
(
F/T
)
Automatische Fax/Tele-
fon-Schaltung:
Diese Einstellung sollten
Sie wählen, wenn Sie
überwiegend Faxe und
nur wenige Telefonanrufe
empfangen.
Das MFC nimmt alle Anrufe an und empfängt
Faxe automatisch. Bei einem Telefonanruf klin-
gelt das Gerät, um Sie ans Telefon zu rufen
(Pseudoklingeln).
Mit der Funktion Klingelanzahl können Sie wäh-
len, nach wie vielen Klingelzeichen das Gerät die
Verbindung herstellt (siehe Klingelanzahl, Seite
46). Durch die Funktion F/T-Rufzeit wird die Dau-
er des Pseudoklingelns festgelegt (siehe F/T-Ruf-
zeit einstellen, Seite 71).
Manuell
(
Man
)
Manueller Empfang:
Dies ist die richtige Ein-
stellung, wenn Sie vorwie-
gend das Telefon
benutzen und selten Faxe
empfangen. Verwenden
Sie diese Einstellung
auch, wenn an derselben
Leitung ein Computermo-
dem angeschlossen ist.
Sie können dann alle An-
rufe selbst annehmen.
Wenn Sie nach Abheben des Hörers einen Fax-
ton (bzw. keine Stimme) hören, warten Sie, bis
das MFC den Anruf übernimmt (die Verbindung
zum Telefon wird unterbrochen und im Display er-
scheint
Empfangen
). Legen Sie dann den Hörer
auf. Das Fax wird nun empfangen (siehe Automa-
tische Fax-Erkennung, Seite 69).
Wurde der Empfangsmodus geändert, während das MFC mit ei-
ner anderen Funktion beschäftigt ist, erscheint wieder die ent-
sprechende Funktionsanzeige im Display.
Empfangsmodus
Fax/Tel
Empfangsmodus
Manuell